In einem beeindruckenden Demovideo stellt Google die Fähigkeiten seines neuen KI-Modells Gemini vor. Wie sich jetzt aber herausstellt, sind Teile der Aufnahmen manipuliert. Geminis Release verschiebt sich weiter. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Tag: t3n.de – Software & Entwicklung
Rotzlöffel-KI: Elon Musks Grok ist da
Seit dem vergangenen Donnerstag rollt das Ex-Twitter X den KI-Assistenten Grok an Nutzer:innen im Tarif X Premium Plus aus. Wer also bereit ist, zwischen 16 und 22 US-Dollar pro Monat zu zahlen, kann den Bot testen. Dieser Artikel wurde indexiert…
Whatsapp: Du kannst jetzt auch "Einweg"-Sprachnachrichten verschicken
Nach Bildern und Videos, die man nur ein Mal ansehen kann, legt Whatsapp jetzt nach: Ab sofort rollt der Messengerdienst auch Sprachnachrichten aus, die nur ein Mal angehört werden können. So bekommt ihr die neue Funktion. Dieser Artikel wurde indexiert…
KI: Forscher entwickeln automatische Texterkennung für uralte Keilschrifttafeln
Ein Forschungsteam aus Deutschland hat eine neue Software mit künstlicher Intelligenz (KI) entwickelt, die in der Lage ist, schwer lesbare Texte auf Keilschrifttafeln zu entziffern. Der Ansatz ist ungewöhnlich. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
China versenkt tonnenschweres Rechenzentrum mit einer Kapazität von 6 Millionen PCs im Meer
China ist dabei als erstes Land der Welt ein kommerzielles Rechenzentrum zu errichten – und das unter Wasser. Die Anlage soll die Rechenleistung von sechs Millionen herkömmlichen Computern erreichen und 25 Jahre dauerhaft in Betrieb sein. Dieser Artikel wurde indexiert…
Softwaresabotage: Hacker finden vom Hersteller verbaute Fehlfunktion in Zügen
Der polnische Schienenfahrzeughersteller Newag hat absichtlich Fehlfunktionen von Zügen verursacht, um sich Aufträge für deren Reparatur zu sichern. Eine Hackergruppe namens Dragon Sector deckte die Sabotage auf. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Android, iOS, Linux, macOS: Kritische Bluetooth-Lücke entdeckt
Eine gravierende Sicherheitslücke in der Bluetooth-Technologie bringt Geräte unter Android, iOS, macOS und Linux in Gefahr. Die von einem Softwareentwickler entdeckte Schwachstelle ermöglicht Hackern, unautorisierte Befehle auf betroffenen Geräten auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Alphacode 2: Googles neue Coding-KI besser als 85 Prozent der menschlichen Entwickler
Google enthüllt Alphacode 2, eine erweiterte Version seines KI-Coding-Tools. Mit verbesserten Fähigkeiten und einer neuen Herangehensweise ist es deutlich leistungsfähiger als der Vorgänger. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Alphacode 2:…
ChatGPT bekommt Wiederholungsverbot – das ist der Grund
Mit einem Trick konnten Google-Forscher:innen ChatGPT dazu bringen, seine Trainingsdaten zu verraten. Dabei fanden sie auch persönliche Daten. OpenAI hat jetzt reagiert und erklärt den genutzten Prompt zu einem Verstoß gegen die Plattformrichtlinien. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
200.000 WordPress-Websites betroffen: Kritische Sicherheitslücke in Plugin entdeckt
Sicherheitsexpert:innen haben in einem beliebten WordPress-Plugin eine kritische Sicherheitslücke entdeckt, die es Angreifer:innen ermöglicht, Schadcode auszuführen. Über 200.000 Websites sind betroffen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: 200.000 WordPress-Websites betroffen: Kritische…