Elon Musk gibt sich als Verfechter von Open-Source-KI. Nun machte er das Versprechen, seinen eigenen Chatbot Grok öffentlich zugänglich zu machen, wahr – allerdings mit entscheidenden Abstrichen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Tag: t3n.de – Software & Entwicklung
Warum Linkedin seinen Nutzern jetzt Spiele anbieten will
Das Karrierenetzwerk Linkedin arbeitet an einer Reihe von Casual Games, die Nutzer:innen künftig auf der Plattform spielen können sollen. Ziel ist es offenbar, Nutzer:innen länger auf der Plattform zu halten. Ist das sinnvoll? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Sind KI-Agenten die besseren Chatbots? Das müsst ihr über die smarten Helfer wissen
Chatbots sind out, KI-Agenten sind der neueste Trend. Doch was bedeutet das eigentlich? Und wo kommen sie schon heute zum Einsatz? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Sind KI-Agenten die besseren…
Microsoft Teams bekommt komplett neue App: Was sich für euch damit ändert
Microsoft Teams hat viele Nutzer:innen mit zwei App-Versionen verunsichert. Damit soll bald Schluss sein. Das Tool bekommt eine kombinierte App mit einigen Vorteilen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft Teams…
Microsoft Copilot: So könnt ihr jetzt euren eigenen KI-Assistenten bauen
Abonnent:innen von Copilot Pro können jetzt auf ein neues Tool zugreifen. Mit dem Copilot GPT Builder lassen sich benutzerdefinierte GPTs erstellen, von denen auch Nicht-Abonnent:innen profitieren. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Whatsapp: Das steckt hinter dem neuen Schloss-Symbol
Whatsapp bringt immer wieder neue Funktionen an den Start. Da ist es manchmal gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten. Nun sorgt ein neues Symbol im Messenger für Wirbel. Wir verraten dir, was dahintersteckt. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Gekritzel statt Sprachbefehl: KI-Forscher wollen Roboter mit Hilfe von Skizzen steuern
Forscher:innen der Stanford University und von Google Deepmind haben mit RT-Sketch ein Modell entwickelt, das Skizzen nutzt, um Roboter zu steuern. Das Gekritzel funktioniert oft besser als Sprachbefehle und realistische Bilder. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Der nächste Albert Einstein? Diese KI kann physikalische Theorien entwickeln
Physikalische Theorien werden dazu genutzt, die Welt um uns herum zu erklären. Sie tragen zum grundsätzlichen Verständnis unserer Welt bei. Forscher haben nun eine KI entwickelt, die aus Datensätzen solche Gesetze ableiten können soll. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Podcast-Player in der Übersicht: Diese Apps gibt es für iOS und Android
Du willst unterwegs nicht auf deinen liebsten Podcast verzichten? Dann brauchst du einen richtig guten Player. Wir zeigen dir die spannendsten Podcast-Apps für Android und iOS. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
OpenAI präsentiert Details zu Sora – und hat an entscheidender Stelle keine Antwort
Darauf dürften viele KI-Fans gewartet haben: OpenAI will sein KI-Videoprogramm noch in diesem Jahr allen Interessierten zugänglich machen. Und es gibt noch mehr gute Nachrichten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…