Viele Whatsapp-User:innen nutzen die App nicht nur zum Schreiben oder Aufsprechen von Nachrichten, sondern auch zum Telefonieren und für Videochats. Genau das soll durch ein Update noch besser werden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Tag: t3n.de – Software & Entwicklung
Warum es so schwer ist, gute chinesische KI-Modelle zu bauen
Für Textgeneratoren braucht es gute Rohdaten. Doch die sind im chinesischen Internet vergleichsweise schwer zu finden. Das sorgt für Probleme. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Warum es so schwer ist,…
Copy-and-Paste auf Steroiden: Dieses kleine Tool musst du kennen
Der Mac bietet viele praktische Funktionen. Ausgerechnet die Zwischenablage könnte aber dringend ein Upgrade vertragen. Wie ein kleines Gratis-Tool dieses Problem behebt und warum das enorm hilfreich ist, verraten wir euch hier. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Wisst ihr noch? Als Tim Cook sich für Apple Maps entschuldigen musste
Auch Apple macht Fehler. Nur selten unterläuft dem Unternehmen aber ein richtig großer Fauxpas. Der letzte reicht ins Jahr 2012 zurück, als der Kartendienst Apple Maps vorgestellt wurde. Am Ende musste sich Tim Cook sogar entschuldigen. Dieser Artikel wurde indexiert…
Total Recall: Warum Microsoft die KI-Suchfunktion für Windows 11 verschiebt
IT-Sicherheitsexperten hatten vor einem Datenschutzdebakel durch eine neue Windows-Suchfunktion gewarnt. Jetzt will sich Microsoft mehr Zeit damit lassen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Total Recall: Warum Microsoft die KI-Suchfunktion für…
Abliteration: So lässt sich die eingebaute Beschränkung jeder Sprach-KI entfernen
Ein umfangreicher Fachartikel zeigt unter Nennung konkreter Code-Beispiele auf, wie sich jede KI dazu bringen lässt, ohne eingebaute Zensur jede Anfrage zu beantworten. Das funktioniert ähnlich wie eine Rückwärtsentwicklung (Reverse Engineering). Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
ChatGPT auf dem iPhone: Warum Apple dafür keinen Cent an OpenAI zahlt
Wie viel bezahlt Apple an OpenAI, damit ChatGPT in iPhones, iPads und Macs integriert wird? Laut neuen Berichten soll dafür kein Geld an das KI-Unternehmen gehen. Stattdessen geht es OpenAI um ein langfristiges Ziel. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Stable Diffusion 3 Medium: Abgespeckter KI-Bildgenerator spuckt Horrorbilder aus
Stability AI hat eine abgespeckte neue Variante seines aktuellen KI-Bildgenerators vorgestellt, die auch auf normalen Computern laufen soll. Stable Diffusion 3 Medium stellt sich aber nicht sonderlich gut an, wie erste Tests zeigen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Durchbruch in greifbarer Nähe: Wie ein großes Problem von Quantencomputern endlich gelöst werden könnte
Entwickler von Quantencomputern hatten sich schon fast damit abgefunden, dass sie mit verrauschten, fehleranfälligen Systemen arbeiten müssen. Nun zeichnet sich eine Lösung ab. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Durchbruch in…
KI im Schuh: Hightech-Betrug endet für Studenten im Gefängnis
In der Türkei sitzt ein Studienanwärter in Haft, der bei einer wichtigen Eignungsprüfung ein KI-Gerät benutzt und damit betrogen haben soll. Das System dahinter ist durchaus clever konzipiert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…