Ein Security-Forscher täuschte ChatGPT mit einem simplen Ratespiel – und erntete gültige Windows-Seriennummern, darunter sogar einen Schlüssel der Wells-Fargo-Bank. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Ich gebe auf: Wie ein Forscher…
Tag: t3n.de – Software & Entwicklung
Von der Telekom bis Mistral: So baut Nvidia sein Europa-Netzwerk aus
Jede:r spricht über Nvidia, die wenigsten über die Firmen, mit denen der Chiphersteller zusammenarbeitet. Wie sieht der Fußabdruck des Tech-Konzerns in Europa aus? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Von der…
Musks KI Grok 4 ist nicht die Nummer 1 – aber das eigentliche Problem sind die Ranglisten selbst
Ein Superlativ, eine Rangliste und ein Ergebnis, das Fragen aufwirft. Die Geschichte hinter dem KI-Modell Grok 4 ist mehr als nur ein Wettlauf um den ersten Platz. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Rebellische KI: Darum wehren sich KI-Modelle, wenn sie mit dem Abschalten bedroht werden
Neuste Untersuchungen bestätigen, dass große Sprachmodelle lügen, wenn sie mit dem Abschalten bedroht werden. Aber das Verhalten kommt nicht von ungefähr, wenn man sich die Funktionsweise der KI-Modelle genauer anschaut. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Deepseek, Qwen und Kimi: Warum die stärke chinesischer KI-Modelle in ihrer Offenheit liegt
Chinas KI-Industrie zeigt sich deutlich offener als ihre US-amerikanische Konkurrenz. Welche Vorteile das hat – und wo die Grenzen der Offenheit liegen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Deepseek, Qwen und…
Liquid Glass und neue Features: Wann ihr endlich iOS 26 ausprobieren könnt
Noch im Juli dürfen Interessierte Apples neue Betriebssysteme ausprobieren. Das Problem: Einen Termin hat der iPhone-Hersteller nicht genannt. Ein bekannter Experte will nun erfahren haben, wann es endlich so weit sein könnte mit den Public Betas von iOS 26, macOS…
Ist das noch Vibe-Coding? Kiro will sich von Cursor und Co. abgrenzen – wir haben das KI-Tool ausprobiert
KI-gestützte Entwicklungsumgebungen gibt es einige. Kiro soll sich von denen abgrenzen, indem es den Fokus auf die klare Definition von Entwicklungsanforderungen legt. Wie funktioniert das – und ist das eigentlich noch Vibe-Coding? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Google bestätigt: Android und Chrome OS werden zu einem Betriebssystem
Seit Jahren gibt es das Gerücht, jetzt ist es offiziell. Google plant einen seiner radikalsten Schritte und wird die Grenzen zwischen Smartphone und Laptop für Milliarden von Nutzer:innen neu definieren. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Claude geht unter die Designer: So funktioniert die neue Canva-Integration
Zuletzt hatte Anthropic Claude neue Coding-Fähigkeiten gegeben. Jetzt geht der KI-Chatbot unter die Designer:innen – und erstellt für euch Inhalte auf Canva. Es ist nicht die erste Integration dieser Art. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
KI-Drohnen ähnlich wie Atomwaffen? Wozu autonome Schwärme im Krieg fähig sind
KI in Waffen ist der große Trend der Rüstungsindustrie. Ging es zu Beginn des Ukraine-Kriegs noch um Panzer, streben Rüstungsunternehmen inzwischen nach selbstständigen Schwärmen in der Luft und am Boden. Das Ziel: der autonome Krieg. Dieser Artikel wurde indexiert von…