Tag: Security-Insider | News | RSS-Feed

HPE übernimmt Juniper für 14 Milliarden US-Dollar

HPE übernimmt den Netzwerkspezialisten Juniper für insgesamt 14 Milliarden US-Dollar. Damit will HPE vor allem seine Position im margenstarken Netzwerkgeschäft stärken und die KI-Entwicklung im Netzwerkbereich vorantreiben. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den…

Das sollten Unternehmen über SASE wissen

Secure Access Service Edge (SASE) ist ein Netzwerkkonzept, das darauf abzielt, die Anforderungen moderner Unternehmensnetzwerke zu erfüllen, indem es umfassende Sicherheits- und Netzwerkfunktionen in einer einheitlichen, cloud-basierten Plattform integriert. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen…

25 Kommunen melden Fälle von Cyberattacken

Sie legen IT-Anlagen lahm, verschlüsseln Daten und verursachen immense Schäden: Hackerangriffe nehmen in Hessen zu. Das Land will potenzielle Opfer auf die Cyberkriminellen vorbereiten. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel: 25…

Schutz der digitalen Identität im Zeitalter von KI

Online-Transaktionen trotz des Anstieges von Cyberangriffen, Datendiebstahl, Spionage und Sabotage immer sicherer zu machen, stellt seit der Pandemie eine zunehmende Herausforderung für unsere Wirtschaft dar. Immer mehr Unternehmen fühlen sich durch Cyberangriffe in ihrer Existenz bedroht. Auch Identitätsbetrug und andere…

So geht konstruktive Fehlerkultur in der Cybersicherheit

In der schnelllebigen digitalen Welt gewinnt das Konzept der Fehlerkultur als kritischer Bestandteil organisatorischer Resilienz und Innovation aktuell an Bedeutung. Konkret bedeutet das: konstruktiver Umgang mit Fehlern und Misserfolgen. Statt Vorfälle zu stigmatisieren, werden sie in diesem Ansatz als wertvolle…

So entdecken Sie die Hintertüren in Ihrer Zugangskontrolle

Passwörter sind die erste Verteidigungslinie einer Mehr-Faktor-Authentifizierung (MFA). Denn erst kompromittierte Passwörter ermöglichen Attacken auf die weiteren Faktoren. Sorgen Sie deshalb dafür, dass Sie sich vor den Risiken von Passwort-Leaks schützen und gestohlene Passwörter schnellstmöglich ändern. Wir zeigen Ihnen, wie…

Interpol warnt vor neuen Kriminalitätsformen online

Die zunehmende Verbreitung digitaler Welten stellt Fahnder nach Einschätzung der internationalen Polizeiorganisation Interpol vor eine große Herausforderung. Virtuelle Welten könnten sich über die Zuständigkeit der Justizbehörden mehrerer Länder erstrecken, während die dazugehörigen Systeme und Geräte komplex und uneinheitlich seien, erklärte…

Logmanagement und Cloud SIEM verbessern die Hacker-Abwehr

Logdaten sind mehr als ein digitales Tagebuch. Mit ihrer Hilfe können Unternehmen Cyberangriffe erkennen und abwehren. Vorausgesetzt, es stehen ausreichend Daten zur Verfügung, um sie auszuwerten. Sie langfristig zu speichern, ist allerdings kostenintensiv und aufwändig. Überwindet die SIEM-Cloud die traditionellen…

Deshalb sind USB-Keylogger so gefährlich!

Sie haben sicher schon von Keyloggern gehört – einer Schadsoftware, die alle Tastatureingaben aufzeichnet und an den Angreifer weiterleitet. Dagegen gibt es etablierte Gegenmaßnahmen. Wussten Sie aber, dass diese nicht gegen Hardware Keylogger helfen? Diese werden zwischen Computer und Tastatur…

5 Best Practices zur Steigerung Ihrer Cyber-Resilienz

Die Medienberichte über Ransomware-Angriffe, den Verlust geschäftsrelevanter Daten und die damit verbundenen Reputationsschäden reißen nicht ab. Sie reichen von großen Vorfällen wie dem Datenleck bei Motel One, bei dem Hacker mittels eines Schadprogramms an Daten gelangten und versuchten, Geld zu…