Die Strategien von Unternehmen und Behörden sind so vielfältig wie die Digitalisierung selbst. Manche setzen auf Cloud-Lösungen, andere auf künstliche Intelligenz oder ein effektives IT-Service-Management. Oder auf eine Kombination aus mehreren Lösungen. Fünf Trends werden in diesem Jahr eine besondere…
Tag: Security-Insider | News | RSS-Feed
Was ist Mean Time Between Failures (MTBF)?
Mean Time Between Failures ist eine wichtige Kennzahl der Instandhaltung. Sie benennt die durchschnittliche Betriebsdauer zwischen den Ausfällen eines reparierbaren Systems oder einer reparierbaren Systemkomponente. Die MTBF gibt damit Auskunft über die Zuverlässigkeit des betrachteten Systems. Mit ihrer Hilfe lassen…
Die Geheimnisse des Hacker-Profilings
Das MITRE ATT&CK-Framework ist eine Datenbank mit Taktiken, Techniken und Verfahren (TTPs), die fortlaufend aktualisiert wird. Sie dient dazu, Angriffe zu klassifizieren, Ziele zu identifizieren und Vorschläge für die Erkennung und Eindämmung von Bedrohungen und Schwachstellen bereitzustellen. Dieser Artikel wurde…
Immer mehr Cyberangriffe auf Automobilbranche und Ladenetze
Autos und Autoindustrie werden nach einer Studie des Branchenexperten Stefan Bratzel zunehmend Ziel von Hackerangriffen. Die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge gehöre zu den besonders gefährdeten Bereichen Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel:…
Studie: Industrielle und mobile Drucker sind ein Sicherheitsrisiko
Die Druckerflotte von Unternehmen wird zunehmend zum blinden Fleck und birgt enorme Probleme für deren Effizienz und Sicherheit – ein Risiko, das sich über Fernwartung lösen ließe. Einer Soti-Studie zufolge ist jedoch nur rund jedes dritte Unternehmen in Deutschland dazu…
Konvergenz von Netzwerk und Sicherheit in der Cloud
Cato Networks, Vordenker des SASE-Konzepts (Secure Access Service Edge)) erweitert seine SASE-Lösung um die Funktionen XDR (Extended Detection and Response) und EPP (Endpoint Protection). Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel: Konvergenz…
Kerberos ersetzt endlich NTLM!
NTLM ist sehr anfällig für Cyberattacken, deshalb will Microsoft NTLM in den Ruhestand versetzen und aus Windows 11 sowie aus Windows Server 2025 entfernen. Zukünftig soll Kerberos die Funktionen übernehmen und die Authentifizierung in Windows sicherer gestalten. Dieser Artikel wurde…
Unternehmen beklagen Bürokratie durch DSGVO
An der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DGVO) scheiden sich auch sechs Jahre nach Einführung die Geister. Vor allem kleine Unternehmen in Deutschland beklagen sich laut einer Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) über Bürokratie und hohen Aufwand durch Dokumentationspflichten. Dieser Artikel…
Daten und KI – auf dem Weg zu einer sicheren und rechtskonformen Strategie
Gesetze zur Datennutzung und -verwaltung ändern sich ständig – auch im Hinblick auf Künstliche Intelligenz (KI). Unternehmen, die auch in Zukunft erfolgreich sein wollen, sollten sich deshalb durch eine vorausschauende Compliance- und Data-Governance-Strategie absichern. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider…
KI hilft IT-Teams, ihre Cyber-Abwehr zu verbessern
Die Bedrohung durch Cyberattacken ist größer als je zuvor. Vor dem Hintergrund wachsender Datenmengen, knapper Budgets und dem Druck, schnell zu reagieren, stehen IT-Manager vor einigen Herausforderungen. Künstliche Intelligenz (KI) kann IT-Teams dabei unterstützen, potenziellen Angriffen einen Schritt voraus zu…