Tag: Security-Insider | News | RSS-Feed

„Backup-3-2-1-1-Strategie senkt das Risiko maßgeblich“

Zum World Backup Day 2024 erläutert Sven Richter von Arcserve, wie die 3-2-1-1-Strategie zur Datensicherung eingesetzt wird – und was dabei die letzte „1“ bedeutet. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel:…

„Software Bill of Material“-Funktionen für Flexera One IT Visibility

Flexera hat die IT-Asset-Management-Plattform One IT Visibility um Funktionen für die Verwaltung von SBOMs, sprich Software-Stücklisten erweitert. Mit der Lösung lassen sich somit Details zu Drittanbieter-Komponenten in Anwendungen abrufen sowie SBOMs importieren, selbst erstellen und exportieren. Dieser Artikel wurde indexiert…

Unternehmen brauchen ein Human Risk Management

Die steigende Nutzung von Collaboration-Tools in hybriden Arbeitsumgebungen verändert weiter die Bedrohungslandschaft in Unternehmen. Angreifer professionalisieren zudem mit Hilfe neuer KI-Technologien ihre Methoden. Im Zentrum unternehmensweiter Abwehrstrategien stehen vor allem die attackierten Nutzer, von deren Informationsstand und Sorgfalt viel abhängt.…

SSH auf Linux-Servern angreifbar! Bösartiger Code enthalten

Am Freitag, 29.03.2023 wurde überraschend bösartiger Code in den XZ-Tools und deren Bibliotheken entdeckt. Durch die Backdoor können Angreifer Code auf dem kompromittierten System ausführen und komplette Server übernehmen. Admins sollten schnell reagieren, auch Open SSH ist betroffen. Die Sicherheitslücke…

Bei Anruf Hack!

Android-Smartphones und iPhones sind ein immer wichtigeres Arbeits­instrument im Unternehmen, gleich ob es sich um ein Firmenhandy handelt oder um ein privates Mobiltelefon, welches sein Besitzer auch geschäftlich nutzt. Die Aufgabe von IT-Sicherheitsverantwortlichen ist es, diese End­punkte in die IT-Administration…

Wir brauchen einen World Resilience Day

Ja, es bleibt essenziell, Kopien der wichtigsten Daten zu erstellen. Der World Backup Day ruft zu Recht seit Jahren dazu auf, aber die größte Gefahr für unsere Daten sind heute nicht die traditionellen Szenarien für Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung, für die…

Datenkompetenz stärkt Resilienz und Datenschutz

Wir leben in einer Zeit, in der datengetriebene Technologien die Geschäfts­land­schaft ständig neu definieren und die Anforderungen an den Datenschutz stetig wachsen. Vor diesem Hintergrund ist es unerlässlich, dass Unternehmen nicht nur die rechtlichen Rahmenbedingungen verstehen und einhalten, sondern auch…

Schwachstelle in Ruby-Gems ermöglicht Datendiebstahl

Aktuell gibt es Schwachstellen bei RDoc- und StringIO-Gems, über die Angreifer Code im Ruby-Programm ausführen können. Dadurch sind Cyberangriffe und Datendiebstahl möglich. Ein Update steht zur Verfügung. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den…

Neue Updates für FritzBox und -Repeater veröffentlicht

AVM veröffentlicht Updates für die FritzBox 6850 LTE sowie den FritzRepeater 1750E. Enthalten sind vor allem Fehlerbehebungen für die WLAN-Konfiguration der Geräte. Auch die FritzBox 6670 Cable erhält ein erstes Wartungs-Update. Neue Funktionen sind nicht dabei, dennoch lohnen sich die…