Tag: Security-Insider | News | RSS-Feed

Pikabot-Malware nutzt PDF-Anhänge und OneDrive für Angriffe

Cyberkriminelle nutzen wieder vermehrt die Pikabot-Malware für Angriffe. Diese Schadsoftware nutzt eine Spam-Mail-Kampagne und PDF-Dateien, um in Netzwerke einzudringen. Außerdem versucht Pikabot den Eindruck zu erwecken, die PDF-Datei stamme aus Microsoft OneDrive. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News…

Der Lückenschluss in der Cloud-Sicherheit

Viele Cloud-Risiken hängen mit unsicheren Identitäten zusammen, ob es sich um Schwachstellen bei Schnittstellen, bei Cloud-Apps oder in der Cloud-Administration handelt. Wir haben uns auf dem CloudFest 2024 umgesehen, um Lösungen für eine durchgehende Cloud Security zu finden. Sie reichen…

Google deckt auf: Russland führt Cyberangriff auf die CDU durch

In den letzten Wochen haben vor allem CDU-Politiker in Deutschland verstärkt Phishing-E-Mails erhalten. Experten gehen von einem russischen Phishing-Cyberangriff auf die Partei aus. Das sind die Hintergründe. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den…

Ausweitung der Produkthaftung auf Software, Cybersicherheit und KI

Sowohl unsere Produkte als auch deren Vertriebswege haben sich in den vergangenen Jahren erheblich verändert. Die derzeit geltende Produkt­haftungs­richtlinie 85/374/EWG von 1985 kann den neuen technischen Entwicklungen nicht Rechnung tragen. Die EU hat sich daher auf eine Neufassung verständigt, mit…

KI-gestützte Angriffe sind derzeit das größte Cyberrisiko

IT-Verantwortliche sind auf die neue Welle von Cyberbedrohungen durch KI-gestützte Angriffe nur unzureichend vorbereitet. Da Cyberkriminelle zunehmend raffinierter werden und Lösungen knacken, die bisher als sicher galten, nehmen die Schäden, die sie den Unternehmen weltweit zufügen, zu. Dieser Artikel wurde…

Der Einfluss von KI auf die Datensicherheit

Zum World Backup Day erklärt Sven Breuner, Field CTO von VAST Data, wie der Boom bei KI-Systemen die Anforderungen an Backup und Data Protection verändert. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel:…

BSI warnt: Exchange durch kritische Schwachstellen verwundbar

Am 26. März 2024 hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine Untersuchung veröffentlicht, die aufdeckt, dass in Deutschland mindestens 17.000 Microsoft-Exchange-Server aufgrund einer oder mehrerer kritischer Sicherheitslücken gefährdet sind. Updates sind verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von…

CyberRisikoCheck des BSI: IT-Sicherheit für KMU verbessern

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat in Kooperation mit diversen Partnern eine Initiative zur Erhöhung der Cyberresilienz in KMU ins Leben gerufen. Der CyberRisikoCheck ist eine maßgeschneiderte Beratungsdienstleistung für KMUs Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider |…