Microsoft entfernt mit zukünftigen Updates weiter Funktionen aus Windows 11, auch um die Sicherheit zu verbessern. In den nächsten Updates trifft es verschiedene APIs, die von Cyberkriminellen genutzt werden können. Allerdings fallen dann auch Funktionen weg. Dieser Artikel wurde indexiert…
Tag: Security-Insider | News | RSS-Feed
Risiken in der Lieferkette im digitalen Ökosystem
Die Vernetzung der digitalen Welt bietet beispiellosen Komfort, aber Faktoren wie eine wachsende Angriffsfläche, “remote-work” und Schwachstellen in der Lieferkette tragen zu einem zunehmend gefährlichen Ökosystem bei – wobei Angreifer sich der organisatorischen Schwachstellen bewusst sind. Dieser Artikel wurde indexiert…
Open-Source-Software zur Datensicherung
Datensicherung mit Backup sowie Datenwiederherstellung (Disaster Recovery, DR) sind die fundamentalen Services, die jeder Storage-Nutzer verwenden sollte. Alles andere wäre grob fahrlässig. Die Möglichkeiten für Backup-Speicherung On-Premises und in der Public oder Managed Cloud sind fast endlos, aber im Open-Source-Markt…
So funktionieren Large Language Models (LLMs)
In den nächsten Monaten werden wir uns in mehreren Artikeln mit verschiedenen Aspekten der Einsatzmöglichkeiten und der Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der IT-Sicherheit auseinandersetzen. Beim ersten Beitrag der Serie, der hier vorliegt, geht es allerdings nicht primär um…
5G, Industrie 4.0, Sicherheit: Palo Alto Networks kooperiert mit Partnern
Auf dem MWC 2024 hat Palo Alto Networks Kooperationen angekündigt. Zusammen mit Partnern arbeite man an 5G-Sicherheitslösungen, an der Erschließung von Industrie 4.0 mit Private 5G und an der Sicherung der digitalen Transformation mit Managed Services für Cybersicherheit. Dieser Artikel wurde…
Technologieunternehmen gestalten die Zukunft mit KI und Quantencomputing
In einer Welle von Partnerschaften treiben Technologiegiganten wie Nvidia, Oracle und Check Point Innovationen voran, um die digitale Landschaft durch fortschrittliche KI und Quantencomputing-Lösungen zu verbessern. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen…
Das richtige Vertrauen an jedem Standort
Mobile Arbeit und Homeoffice erfordern einen erhöhten Schutz und eine sichere Verbindung ins Firmennetzwerk. Das klassische VPN (Virtual Private Network) reicht dafür aber nicht aus. Zero Trust alleine ist aber auch kein Garant für sichere Hybrid Work. Das neue eBook…
19 Schwachstellen bedrohen Nutzer von Google Chrome
Nutzer von Google Chrome sollten ihren Browser schnellstmöglich aktualisieren. Derzeit gibt es sieben Sicherheitslücken, die Nutzer gravierend bedrohen. Google stellt Updates zur Verfügung. In der Vorwoche wurden 12 weitere Lücken geschlossen Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News |…
IT- und Baubranche sind besonders häufig Opfer von Ransomware
Die IT- und Baubranche trifft Ransomware am häufigsten. Das ist eine zentrale Erkenntnis des ersten Threat Intelligence Report des Security-Anbieters Ontinue. Der Bericht gibt unter anderem einen umfassenden Einblick in die aktuelle Bedrohungslage im Cyberspace und zeigt auf, welchen Hackerattacken…
Baubranche im Fokus von Cyberangriffen
Die Baubranche ist laut einer Studie des Datenverschlüsselungsexperten NordLocker eines der beliebtesten Ziele von Cyberkriminellen. Trotzdem unterschätzen viele Handwerksbetriebe das Risiko und vernachlässigen den Schutz ihrer Daten. Welche Folgen ein Hackerangriff für Unternehmen in der Bauindustrie haben kann, wie sich…