Mit Security Command Center Enterprise (SCC Enterprise) bietet Google Cloud ab sofort eine Lösung für Cloud-Risikomanagement an. Sie soll Cloud-Sicherheit mit den Security-Abläufen in Unternehmen verbinden und basiert auf der Expertise von Mandiant. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider |…
Tag: Security-Insider | News | RSS-Feed
Neue Version von Wind River Studio Developer
Wind River hat eine neue Version von „Studio Developer“ veröffentlicht. Die Cloud-native Plattform soll verteilten Development-Teams dabei helfen, DevSecOps-Prozesse in der Software-Entwicklung für Embedded- und Edge-Geräte zu etablieren. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie…
IT-Sicherheit und KI am Scheideweg
Während KI einerseits mehr Effizienz verspricht, wirft sie andererseits auch Fragen zur IT-Sicherheit und Ethik auf. Diese Ambivalenz darf Unternehmen nicht von der Nutzung abhalten. Eine völlige Blockade behindert Innovation und benachteiligt sowohl im Hinblick auf den Schutz vor Angreifern…
Hacker können Db2 angreifen und kompromittieren
Aktuell gibt es mehrere Schwachstellen in der IBM-Datenbank Db2. Es stehen bereits Updates zur Verfügung, die schnellstmöglich installiert werden sollten. Die Lücken sind als „kritisch“ eingestuft. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen…
IT-Entscheider erhoffen sich von GenAI mehr Cybersicherheit
Generative Künstliche Intelligenz wird im Cybersecurity-Sektor nicht nur als Bedrohung gesehen. Ein Großteil der von Fastly befragten IT-Entscheider erkennt zahlreiche positive Auswirkungen. Wie können diese im Unternehmen eingesetzt werden und wo liegen Herausforderungen? Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider |…
Wie Cybersicherheit die Effizienz in Krankenhäusern verbessern kann
Krankenhäuser sehen sich heute großen Herausforderungen gegenübergestellt: Einerseits herrscht ein enormer Kostendruck, andererseits steigt die Cyber-Bedrohungslage permanent. Dass diese zwei Problemfelder zusammenhängen, ist den meisten klar: Cybersicherheit kostet schließlich Geld. Weniger bekannt ist jedoch, dass die richtigen Tools dazu in…
DORA – Countdown für Finanzinstitute
Die EU-Verordnung zur digitalen operationalen Resilienz (DORA) verfolgt das Ziel, einen Rahmen für ein umfassendes Management von IKT-Risiken im Finanzsektor zu schaffen. Betroffene Unternehmen und Dienstleister müssen DORA bis zum 17. Januar 2025 umgesetzt haben. Doch welche Anforderungen gibt es…
Stackit führt Confidential-Computing-Lösungen ein
Gemeinsam mit seinem Partner Edgeless Systems erweitert Stackit sein souveränes Cloud-Angebot um Lösungen für Confidential Computing. Sie sollen unter anderem wirksam den unbefugten Datenzugriff durch Dritte verhindern. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den…
Cato stellt SASE-basiertes XDR vor
Generative KI, Cato XDR und neue Incident-Response-Tools sind die Überschriften, unter denen Cato seine SASE-Plattform über Networking, Bedrohungsabwehr und Datenschutz hinaus erweitert. Aber auch im Channel will sich das Unternehmen mehr etablieren. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News…
Aus Russland gesteuerte Schadsoftware entdeckt
Im Cyberkrieg erweisen sich diejenigen Waffen besonders effektiv, die bislang nicht entdeckt wurden. Nun haben finnische Sicherheitsforscher in der Malware „Kapeka“ eine gefährliche Hintertür für Windows-Systeme gefunden. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den…