Die EU-Kommission verstößt bei Nutzung von Microsoft 365 gegen Vorgaben des EU-Datenschutzes, so der Europäische Datenschutzbeauftragte. Doch wie kann das sein, trotz Data Privacy Framework? Ganz einfach, im Datenschutz geht es nicht nur um Datenübermittlung. Auch als Unternehmen sollte man…
Tag: Security-Insider | News | RSS-Feed
Ausschuss aus der Chipproduktion landet in USB-Sticks
Der Datenretter CBL hat festgestellt, dass die Qualität neuerer Speicherchips in microSD-Karten und USB-Sticks weiter abnimmt. Insbesondere auf No-Name-Produkte sei immer weniger Verlass. Ursache könnte der Einsatz von Chips sein, die bei Qualitätskontrollen durchgefallen sind. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Wenige Firmen sind auf Cyberattacken vorbereitet
Der Cisco Cybersecurity Index 2024 zeigt, dass in diesem Jahr nur 2 Prozent aller deutschen Unternehmen optimal auf Cyberangriffe vorbereitet ist. Das stellt eine Verschlechterung im Vergleich zum Vorjahr dar. Der Beitrag zeigt, die Zahlen und deren Folgen genauer. Dieser…
AcidPour Malware greift Telekommunikationsnetz in der Ukraine an
Analysten von SentinelLabs haben eine neue, brandaktuelle Malware-Variante identifiziert: AcidPour. Diese erweitert die Funktionalität ihres berüchtigten Vorgängers, AcidRain, und zielt auf große Speichergeräte und RAID-Systeme ab. AcidPour ist möglicherweise mit russischer Militärspionage verbunden und könnte der Auslöser von aktuellen Ausfällen…
Extended Security Updates für Windows 10 werden teuer
Microsoft hat die Preise für das ESU-Programm von Windows 10 bekanntgegeben. Damit können Unternehmen auch nach dem Support-Ende von Windows 10 am 14.10.2025 weiter Updates erhalten. Allerdings hat das seinen Preis. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News |…
Werbeanzeigen mit böswilligen Absichten gefährden Nutzer
Sicherheitsforscher von Malwarebytes haben neben Google auch bei Bing böswillige Werbung entdeckt. Hinter den Links der Werbeseiten steht teilweise Malware, die nach einem Anklicken der Werbung auf dem PC installiert wird. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News |…
YubiKey Manager GUI hat eine Sicherheitslücke
Im April veröffentlichte Yubico einen Sicherheitshinweis (YSA-2024-01) über eine Schwachstelle in der grafischen Benutzeroberfläche des YubiKey Managers (ykman-gui), die speziell Windows-Benutzer betrifft. Hersteller Yubico empfiehlt dringend, betroffene Systeme zu aktualisieren. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed…
Studie zu künstlicher Intelligenz in der Cybersicherheit
KI-gestützte Angriffe sind für deutsche Unternehmen derzeit die größte Cyberbedrohung. Die Software-Bewertungsplattform Capterra hat untersucht, in welchen Bereichen Firmen KI-gestützte Sicherheitssysteme nutzen und welche Vorteile und Herausforderungen ihnen begegnen. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen…
So sichern Unternehmen ihre SaaS-Anwendungen ab
SaaS-Dienste sind ein begehrtes Angriffsziel für Cyber-Kriminelle. Mit der richtigen Sicherheitsstrategie können Unternehmen jedoch ihre Daten umfassend schützen. Zu den wichtigsten Maßnahmen zählen der Einsatz von Überwachungslösungen, rollenbasierte Zugangskontrollen sowie die Verschlüsselung von Dateien, die sensible Informationen enthalten. Dieser Artikel…
Ransomware ohne Verschlüsselung
Cyberkriminelle haben Ransomware-Attacken weiterentwickelt: Sie verzichten auf die aufwendige Verschlüsselung der erbeuteten Daten und drohen damit, diese zu veröffentlichen. So können sie schneller Lösegeld fordern. Unternehmen müssen darauf reagieren und die Einschleusung verschlüsselter Malware konsequent verhindern. Dieser Artikel wurde indexiert…