Die E-Mail ist nicht nur eines der wichtigsten Kommunikationsmedien in Unternehmen, sondern auch eines der wertvollsten Informationsressourcen. Diese Informationen sicher und gleichzeitig effizient zu verwalten und zu nutzen ist oft eine Herausforderung für viele mittelständische Unternehmen. Dieser Artikel wurde indexiert…
Tag: Security-Insider | News | RSS-Feed
Vectra AI will GenAI-Attacken wirksamer bekämpfen
Der XDR-Spezialist („Extended Detection and Response“) Vectra AI hat seine gleichnamige Plattform weiter ausgebaut. Im Mittelpunkt stehen dabei Funktionen zur Erkennung und Abwehr von Bedrohungen, die auf Microsoft Copilot für M365 abzielen. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News…
Hack durch die Heckklappe?
Connected Cars sind heute oft Standard und finden sich dementsprechend häufig auch in den Fuhrparks von Unternehmen wieder. Neben praktischem Nutzen und Komfort könnten sich dadurch aber auch neue Einfallstore für Cyber-Kriminelle ergeben. Das Auto als Angriffsvektor – wie realistisch…
CVSS 9.8 Sicherheitslücke in Cisco Secure Email Gateway
Geht auf dem Cisco Secure Email Gateway (SEG) eine E-Mail mit bestimmten Schadcode ein, kann das ganze System kompromittiert werden. Das komplette Betriebssystem des SEG kann dabei beeinträchtigt werden. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen…
Citrix-Updates schließen zahlreiche kritische Sicherheitslücken
Citrix hat mehrere Sicherheitswarnungen und Updates für verschiedene Schwachstellen veröffentlicht. Die Lücken sind teilweise als kritisch eingestuft. Daher sollen die Updates schnellstmöglich installiert werden. Betroffen sind mehrere Produkte. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie…
Wie sich die NIS2-Compliance technisch erreichen lässt
Die Mitgliedstaaten der EU haben bis Oktober 2024 Zeit, die NIS2-Richtlinie in nationales Recht umzusetzen. Unternehmen und Organisationen müssen diese neuen Vorschriften dann rechtsverbindlich einhalten. Doch was bedeutet das technisch? Und woher weiß man, wie weit man mit der notwendigen…
NIS2 im Gesundheitswesen relevanter als gedacht
Wer denkt beim Thema Gesundheit schon groß an NIS2? Doch auch gesundheitliche Einrichtungen sind von der Richtlinie betroffen. Die mit ihr verbundenen Maßnahmen nicht umzusetzen, könnte die Existenz der Einrichtung, im schlimmsten Fall auch Leben kosten. Dieser Artikel wurde indexiert…
Wie man geschäftskritische Anwendungen schützt
Geschäftskritische Anwendungen verarbeiten in der Regel viele sensible Daten. Mit Blick auf Open-Source-Integration, API-Attacken und mehr Cloud-Kontext stellt sich bei jeder Änderung aufs Neue die Frage, wie man diese Anwendungen schützen kann. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News…
Cyberbedrohungen auf hoher See
Die weltweite Schifffahrt funktioniert vor allem mithilfe der Interkonnektivität nautischer Technologien. Durch den immensen Datenaustausch an sämtlichen Endpoints entstehen zwangsläufig Schwachstellen, die mehr und mehr als Zielscheibe für Cyberattacken dienen. Der folgende Überblick verdeutlicht, welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen können, um…
Ransomware wird zur konstanten und dynamischen Dauer-Bedrohung
Unternehmen sind durch zunehmende Datenerfassung und Ransomware-Angriffe stark bedroht. Ransomware verschlüsselt Daten oder droht mit Veröffentlichung gestohlener Daten. Nur wenige Unternehmen haben Reaktionspläne für so einen Ernstfall. Traditionelle Sicherheitsmaßnahmen reichen oft nicht aus, Echtzeitanalysen und Anomalieerkennung bieten präventiven Schutz, jedoch…