Mehr als 800 Unternehmen und Institutionen meldeten im vergangenen Jahr Attacken mit Verschlüsselungssoftware. Außerdem sorgten Cyberkriminelle auch auf andere Art für hohe Schäden, wie das aktuelle Bundeslagebild Cybercrime 2023 des Bundeskriminalamts (BKA) zeigt. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider |…
Tag: Security-Insider | News | RSS-Feed
KI, Cyberangriffe und Desinformation
2024 ist erst wenige Monate alt, doch schon jetzt bekommen wir, neben den vielen positiven technologischen Trends, einen Vorgeschmack auf die Bedrohungen, denen Staaten, Unternehmen und Gesellschaften ausgesetzt sind und sein werden. Allein in den ersten Wochen des Jahres 2024…
April-Update kann bei Windows für Probleme mit Active Directory führen
Aktuelle Updates aus dem April können bei Windows 10/11 zu Problemen mit VPNs führen und bei Windows-Servern zu Schwierigkeiten mit NTLM auf Active Directory-Domänencontroller führen. Der Artikel zeigt was wichtig ist. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News |…
Notfallschrank mit Laptops für Kommunen nach Cyberangriffen
Blockierte Computer, Lösegeld für die Freigabe: Cyberkriminalität bedroht auch Rathäuser in Hessen. Seit fünf Jahren hilft ihnen eine Beratungsstelle. Die schaut sich nun der Innenminister an. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen…
Schutz gegen Ransomware via SFTP oder Cloud-Sicherung
In vielen Umgebungen ist es sinnvoll, Daten nicht nur lokal zu sichern, sondern zusätzlich auf externen Quellen. Durch diesen Air-Gap schützen Unternehmen die gesicherten Daten zum Beispiel gegen Ransomware. Das kostenlose Tool Cobian Reflector ist dazu in der Lage. Dieser…
Veränderungen im Datenschutz bei Microsoft 365
Die Entscheidung des Europäischen Datenschutzbeauftragten (EDPS) zum Einsatz von Microsoft 365 durch die EU-Kommission hat viele Wellen geschlagen. Neben Microsoft und IT-Kanzleien haben sich auch weitere Datenschutzaufsichtsbehörden zu Wort gemeldet. Gleichzeitig verkündet Niedersachsen den erfolgreichen Abschluss einer datenschutzrechtlichen Vereinbarung mit…
„Unheilige Allianz“ zwischen Cyberkriminellen und Geheimdiensten
Spionage und Cyberkriminalität: Die Bedrohungslage im Cyberraum sei ernst, warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Wie können sich Unternehmen und Behörden wehren? Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel: „Unheilige…
91 Prozent der Firmen haben Lösegeld für Ransomware bezahlt
Im digitalen Zeitalter stehen Unternehmen und Organisationen weltweit vor der Herausforderung, sich gegen eine ständig wachsende Bedrohung durch Cyberangriffe zu verteidigen. Deutschland, als eine der führenden Wirtschaftsmächte Europas, ist dabei keine Ausnahme. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News…
Millionen Repositories sind mit bösartigen Metadaten kompromittiert
Aktuell gibt es groß angelegte Malware-Angriffe auf Docker Hub. Es sind anscheinend fast 3 Millionen Repositories betroffen, bei denen JFrog bösartige Metadaten gefunden hat. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel: Millionen…
Cyberkriminelle greifen LastPass-Nutzer an
Derzeit warnen die Entwickler der Kennwortverwaltung LastPass davor, dass Angreifer versuchen mit Phishing-Angriffen an das Masterkennwort von Benutzern zu kommen. LastPass-Anwender sollten daher vorsichtig sein. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel:…