Den Betrieb am Laufen halten, Datenverluste verhindern oder sie notfalls wiederherstellen – dies ist nach einem Cyberangriff dringend erforderlich. Wie machen Unternehmen ihre Datenspeicherung sicher sowie NIS2-konform? Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den…
Tag: Security-Insider | News | RSS-Feed
Malware-Schutz für Windows in Intune steuern
Mit Microsoft Intune können Admins die Malware-Einstellungen von Microsoft Defender zentral steuern und damit den Malware-Schutz von Rechnern in Unternehmen und im Homeoffice verbessern. Wir zeigen in diesem Beitrag, wie das geht. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News…
Wird die Vorratsdatenspeicherung eingefroren oder nicht?
Böse Zungen sprechen von der „Und immer grüßt das Murmeltier“-Speicherung und meinen damit die Vorratsdatenspeicherung (VDS). Kaum hat man sich auf eine Alternative wie „Quick Freeze“ geeinigt, kommt die nächste Forderung nach VDS. Für die Wirtschaft ist Rechtssicherheit wichtig, beklagen…
Angreifer können über Ghostscript Schadcode einschleusen
Derzeit gibt es eine Lücke in Ghostscript, die Betriebssystemen Remote-Angriffe erlaubt. Bedrohungsakteure können Daten stehlen und kompromittieren sowie Schadcode einschleusen. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel: Angreifer können über Ghostscript Schadcode…
Verbraucherbetrug im elektronischen Handel
Unternehmen gehen schnell vor, um professionellen, organisierten Betrug zu bekämpfen, der sich negativ auf den Gewinn auswirkt. Aber sie sind auch mit einem wachsenden Phänomen konfrontiert – dem Betrug durch Verbraucher. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News |…
Gefährliche Schwachstelle im Linux-Kernel
Das Team, das den Linux-Kernel betreut, hat eine kritische Schwachstelle geschlossen. Admins und Anwender sollten auf ihren Systemen daher die Aktualisierung möglichst schnell installieren, um unberechtigten Zugriff zu verhindern. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen…
CISA warnt vor aktiver Ausnutzung von Sicherheitslücken bei GitLab
Die U.S. Cybersecurity-Behörde CISA warnt vor einer Sicherheitslücke im Rahmen der Kennwortrücksetzung bei GitLab. Betroffen sind die verschiedenen Authentifizierungsmaßnahmen erklärt GitLab. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel: CISA warnt vor aktiver…
Täglich mehrere kritische Cybervorfälle in Unternehmen
Kaspersky hat durch die Analyse der Telemetriedaten im letzten Jahr festgestellt, in welchem Ausmaß Unternehmen von Cyberkriminellen angegriffen wurden. Die Zahlen sind durchaus besorgniserregend. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel: Täglich…
Wie viel Kontrolle benötigt KI?
Gerade in Deutschland gibt es noch viele Unternehmen, die bisher auf KI verzichten, obwohl sie sich viel davon versprechen würden. Bedenken wegen Sicherheit und Datenschutz sind Hauptgründe. Manche KI-Kritiker fürchten etwas wie den Weltuntergang, KI würde die Macht an sich…
Sniffing- und Man-in-the-Middle-Angriffe erkennen und verhindern
Man-in-the-Middle- und Schnüffeltechniken stellen für Einzelpersonen und Organisationen eine ernsthafte Bedrohung dar. Wer jedoch versteht, wie sie funktionieren, kann wirkungsvolle Maßnahmen ergreifen, um Attacken dieser Art zu verhindern. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie…