Jüngst hat das Land Niedersachsen angekündigt, „Vorreiter“ bei der Nutzung von Microsoft Teams in der Landesverwaltung zu werden. Warum proprietäre IT jedoch keine Lösung für eine technologiesouveräne Zukunft sein kann, erläutert Dennis-Kenji Kipker. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider |…
Tag: Security-Insider | News | RSS-Feed
Mehr Sicherheit bei DaaS von Adlon
Der IT-Dienstleister Adlon erweitert die Sicherheit seines Device-as-a-Service-Modells in allen Bereichen des Geräte-Lifecycles. Dazu gehören Security-Aspekte bei der Hardware-Beschaffung, Bestellung, Bereitstellung, Verwaltung und Gerätetausch. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel: Mehr…
So enttarnten Security-Experten eine Zero-Day-Schwachstelle in Windows
Sicherheits-Forscher bei Kaspersky haben eine neue Zero-Day-Schwachstelle in Windows enttarnt. Die Entdeckung fand im Rahmen der Untersuchung der Schwachstelle “Windows DWM Core Library Elevation of Privilege” Anfang April 2024 statt. Die Lücke wird bereits ausgenutzt. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Ohne Passwort oder Pin: wie Hacker Banking-Apps übernehmen
Durch eine Sicherheitslücke verschaffen sich Hacker Zugang zu Bezahl-App-Accounts. Dafür reicht ihnen die Kreditkartennummer des Opfers aus. Ohne weitere Authentifizierung gaukeln die Betrüger der Bank eine Registrierung eines neuen Endgeräts vor und der ahnungslose Bankkunde bestätigt diese auch noch. Dieser…
Quantum baut DXi-Backup-Appliances weiter aus
Die DXi-Produktreihe von Quantum wächst weiter: Der Speicherspezialist hat ein neues All-Flash-Modell ergänzt. Es soll sowohl Datensicherung als auch Wiederherstellung kritischer Unternehmensdaten beschleunigen und die Verfügbarkeit erhöhen. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den…
Wie On-Prem die Grenzen der Cybersecurity verschiebt
Trotz des anhaltenden Trends gibt es gute Gründe, nicht vollständig auf öffentliche Cloud-Lösungen zu setzen. Organisationen halten deshalb zumindest einen Teil ihrer Umgebung als private On-Premises-Infrastruktur aufrecht – nicht ohne Herausforderung. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News |…
Was Finanzdienstleister bei der Cloud-Auslagerungen beachten müssen
Seit dem 1. Februar 2024 sind Finanzinstitute mit der überarbeiteten Cloud-Aufsichtsmittelung der BaFin konfrontiert. Die Neuerungen bringen bedeutende Veränderungen mit sich und erfordern u.a. eine Anpassung des Cloud Compliance Frameworks von Finanzinstituten. Der folgende Artikel bietet einen Überblick über diese…
Microsoft schließt zum Patchday kritische Schwachstellen (CVSS 9.8)
Am Patchday im Juni 2024 veröffentlicht Microsoft insgesamt knapp 60 Updates. Einige der Updates schließen Lücken, mit denen Angreifer remote Code ausführen können. Die gravierendste Lücke hat einen CVSS von 9.8. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News |…
Acronis bringt XDR für MSPs
Acronis erweitert mit seiner neuen Sicherheitslösung Acronis XDR die bestehende Endpunktsicherheit um zusätzliche Elemente. Speziell für MSPs soll Acronis XDR Zusammenspiel mit anderen Acronis Produkten den Endpunktschutz durch überschaubare Mittel einfach erhöhen. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News…
Rund-um-die-Uhr-Schutz vor raffinierten Cyberattacken
Immer öfter sind Cyberattacken erfolgreich, weil Kriminelle auf individualisierte und komplexe Angriffsvektoren setzen. IT-Verantwortliche hinterfragen daher ihre Cyberabwehr, müssen jedoch den Mangel an Fachkräften, fehlendes IT-Security-Know-how und begrenzte Ressourcen berücksichtigen. Eine Möglichkeit, um diese Probleme zu bewältigen, ist die Einführung…