Es könnte das große Paradoxon des Jahres 2024 werden: Künstliche Intelligenz (KI). Alle reden darüber, aber niemand kann es mehr hören. Doch KI wird nicht verschwinden, also ist es an der Zeit, sich an die Technologie zu gewöhnen. Die meisten…
Tag: Security-Insider | News | RSS-Feed
Cyberkriminelle stehlen und löschen Daten auf GitHub
Aktuell kapern Cyberkriminelle immer mehr Repositories auf GitHub. Nach der Übernahme stehlen die Hacker Daten und löschen diese. Dazu kommen Erpressungen der Repositories-Besitzer. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberkriminelle stehlen…
Cyberattacke auf CDU betrifft auch andere Organisationen
Bei der Cyberattacke auf die CDU wurde eine Zero-Day-Lücke genutzt. Die gleiche Lücke gibt es aber bei einer Vielzahl weiterer Systeme von Check Point. Mittlerweile gibt es aber Updates gegen die Schwachstelle. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News…
Finanzkontrolle empfiehlt On-Premise-Software
Die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) empfiehlt dem Bund, „Microsoft Office“ so lange wie möglich ohne Cloud-Anbindung zu nutzen. Die bisherige Annahme, dass ein lokaler Betrieb der Produktpalette ab 2026 nicht mehr möglich sei, könnte sich als falsch erweisen. Dieser Artikel wurde…
Microsoft-Umgebungen effektiv absichern
Auch wenn Microsoft sich zuweilen grobe Schnitzer in Sachen Cyber-Security leistet, so sind die hauseigenen Sicherheitslösungen mittlerweile ausgereift und konkurrenzfähig. Sich im Dschungel der Microsoft-Security-Welt zurechtzufinden, ist für Unternehmen jedoch leichter gesagt als getan. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider…
AlgoSec minimiert kritische Lücken in Cloud-Umgebungen
Der Cybersicherheitsspezialist AlgoSec hat eine neue Version seiner Cloud-Security-Plattform Prevasio veröffentlicht. Im Mittelpunkt der zweistufigen Lösung steht die Minimierung kritischer Sicherheitslücken in Cloud-Umgebungen. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel: AlgoSec minimiert…
Probleme beim manuellen IT-Management kryptografischer Assets
Kryptografische Assets sind der Generalschlüssel zum Unternehmensnetz und dürfen niemals in die falschen Hände geraten. Mit geleakten oder gestohlenen Signaturschlüsseln könnten Bedrohungsakteure unterschiedlichste Informationen offenlegen. Die Sicht auf sämtliche Kommunikationsdaten erlaubt ihnen letztendlich, die Kontrolle über fremde IT-Umgebungen zu bekommen.…
KB5036980 bremst Windows 11 aus
Das Windows 11-Update KB5036980 bereitet Probleme bei der Bereitstellung von Windows 11 Enterprise. Admins können das Problem mit einem Workaround beheben. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel: KB5036980 bremst Windows 11…
SolarWinds schließt mehrere Lücken in seiner Software
Die Entwickler bei SolarWinds haben verschiedene Updates für ihre Software bereitgestellt. Diese schließen verschiedene Lücken, über die Angreifer Systeme kompromittieren können. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel: SolarWinds schließt mehrere Lücken…
So schützen Unternehmen ihre Cloud-Umgebungen
Ralf Baumann, Country Manager bei Veritas, beschreibt im Gastbeitrag, auf welche Faktoren Unternehmen bei der Implementierung und Umsetzung von Datenmanagementstrategien in Zukunft besonders achten müssen. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel:…