Apple hat zur Implementierung alternativer App Stores im EU-Markt eine Funktion integriert, die Privates verraten kann. Das fanden Sicherheitsforscher heraus. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Neues URI-Schema wegen EU-Regulierung: Website-Verfolgung in Apples Safari
Tag: heise Security
Google Play blockiert mehr als 2 Millionen Trojaner-Apps – Tendenz steigend
Dank strengerer Sicherheitschecks sperrte Google 2023 knapp 2,3 Millionen Apps aus. Trotz gesteigerter Bemühungen schlüpfen aber immer noch welche durch. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Google Play blockiert mehr als 2 Millionen Trojaner-Apps…
Okta warnt vor vermehrten Credential-Stuffing-Angriffen
Der Dienstleister Okta beobachtet vermehrte Angriffe auf Log-in-Daten, sogenanntes Credential Stuffing. Das gehe von Residential Proxies aus. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Okta warnt vor vermehrten Credential-Stuffing-Angriffen
GPS-Jamming: Europas Kulturhauptstadt in Estland wird vorerst nicht angeflogen
Im östlichen Ostseeraum werden GPS-Signale seit Monaten gestört, die Luftfahrt lief trotzdem weitgehend ungestört. Für Tartu in Estland hat das aber nun Folgen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: GPS-Jamming: Europas Kulturhauptstadt in Estland…
Wegen GPS-Jamming: Flughafen in Estland wird erst einmal nicht mehr angeflogen
Im östlichen Ostseeraum werden GPS-Signale seit Monaten gestört, die Luftfahrt lief trotzdem weitgehend ungestört. Für Tartu in Estland hat das aber nun Folgen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Wegen GPS-Jamming: Flughafen in Estland…
l+f: Wenn eine Phishing-Website erfolgreicher als das Original ist
Der Betrug über gefälschte Paket-Dienst-Websites boomt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: l+f: Wenn eine Phishing-Website erfolgreicher als das Original ist
Britische Regierung verbietet Geräte mit schwachen Passwörtern
Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, ihre Geräte vor Cyberkriminellen zu schützen. Smartphones mit unsicheren Passwörtern müssen künftig gemeldet werden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Britische Regierung verbietet Geräte mit schwachen Passwörtern
Qnap schließt NAS-Sicherheitslücken aus Hacker-Wettbewerb Pwn2Own
NAS-Modelle von Qnap sind verwundbar. Nun hat der Hersteller Sicherheitsupdates für das Betriebssystem und Apps veröffentlicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Qnap schließt NAS-Sicherheitslücken aus Hacker-Wettbewerb Pwn2Own
Netzwerkspeicher: Qnap schließt Sicherheitslücken aus Hacker-Wettbewerb Pwn2Own
NAS-Modelle von Qnap sind verwundbar. Nun hat der Hersteller Sicherheitsupdates für das Betriebssystem und Apps veröffentlicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Netzwerkspeicher: Qnap schließt Sicherheitslücken aus Hacker-Wettbewerb Pwn2Own
Microsoft will Anstrengungen bei IT-Sicherheit verdoppeln
Microsoft nimmt die Vorwürfe der CISA offenbar ernst. Geschäftsführer Nadella sprach vor Analysten davon, die Sicherheit vor alles andere zu stellen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft will Anstrengungen bei IT-Sicherheit verdoppeln