Ein Unternehmen aus den USA meldete einen Cyberangriff mehrere Tage nicht an die Behörden. Nun haben die Angreifer ein wenig nachgeholfen. (Cybercrime, Börse) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Ransomware-Attacke: Hacker reichen…
Tag: Golem.de – Security
Passwortloses Log-in: Googles neue Titan-Security-Keys unterstützen Passkeys
Die Fido-Sticks von Google können in der aktuellen Generation bis zu 250 Passkeys speichern. Das soll für alle wichtige Onlinedienste reichen. (Passkeys, Google) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Passwortloses Log-in: Googles neue…
Microsoft: Darum schickt das neue Outlook Zugangsdaten in die Cloud
In einer Stellungnahme erklärt Microsoft, warum das neue Outlook Zugangsdaten von Mail-Konten an die Cloud sendet – und was die Alternative ist. (Outlook, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft: Darum schickt…
Hardware-Bugs: Wie CPU-Hersteller Kunden täuschen und Sicherheit gefährden
Seit Meltdown und Spectre ist klar: Auch CPUs haben extrem viele, teils gefährliche Fehler. Aktuelle Lücken zeigen: Die Hersteller haben daraus nichts gelernt. (IMHO, Prozessor) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Hardware-Bugs: Wie…
Kein Patch verfügbar: VMware warnt vor kritischer Schwachstelle in Cloud Director
Die Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, die Authentifizierung anfälliger VMware-Systeme zu umgehen und Schadcode einzuschleusen. (Sicherheitslücke, Virtualisierung) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kein Patch verfügbar: VMware warnt vor kritischer Schwachstelle in Cloud Director
Reptar: Intel-CPU-Schwachstelle ermöglicht Rechteausweitung und DoS
Entdeckt wurde die Schwachstelle von Google-Forschern. Sie basiert wohl auf der Art und Weise, wie Intel-CPUs redundante Präfixe verarbeiten. (Sicherheitslücke, Google) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Reptar: Intel-CPU-Schwachstelle ermöglicht Rechteausweitung und DoS
Smartes Türschloss: Nuki bringt sein erstes Smart Lock mit Matter-Unterstützung
Die bisherigen Smart Locks von Nuki erhalten Matter nicht als Software-Update. Dafür muss ein neues smartes Türschloss angeschafft werden. (Smartlock, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Smartes Türschloss: Nuki bringt sein erstes…
Cachewarp: CPU-Schwachstelle gefährdet AMD-basierte Serversysteme
Durch eine Schwachstelle in AMD-CPUs können Angreifer wohl in VMs eindringen und ihre Rechte ausweiten. Besonders gefährdet sind Cloudsysteme. (Sicherheitslücke, Prozessor) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cachewarp: CPU-Schwachstelle gefährdet AMD-basierte Serversysteme
Europaparlament: Etappensieg für Gegner der Chatkontrolle
Das Europaparlament will nur eine sehr abgespeckte Form der Chatkontrolle bei der Bekämpfung von Kindesmissbrauch zulassen. (Chatkontrolle, Instant Messenger) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Europaparlament: Etappensieg für Gegner der Chatkontrolle
99.000 Nutzer betroffen: Ethereum-Funktion für Kryptodiebstähle missbraucht
Eine Ethereum-Funktion ermöglicht die Erstellung unzähliger temporärer Vertragsadressen. Kriminelle haben wohl schon Millionen damit erbeutet. (Cybercrime, Phishing) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: 99.000 Nutzer betroffen: Ethereum-Funktion für Kryptodiebstähle missbraucht