Eigentlich wollte die Wikimedia Foundation – vorerst testweise – KI-generierte Zusammenfassungen in Wikipedia-Artikel integrieren. Doch diese Pläne sind jetzt überraschend schnell wieder ad acta gelegt worden. Was ist da passiert? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Tag: DE
Bild-KI Adobe Firefly im Test: Deswegen ist sie sicherer als Midjourney
KI-Bild- und Videogeneratoren gibt es viele. Kaum einer garantiert so wie Adobe Firefly, dass seine Ergebnisse kein Urheberrecht verletzen. Wir zeigen euch, was das für die Qualität des Outputs bedeutet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
[NEU] [mittel] PaloAlto Networks GlobalProtect: Mehrere Schwachstellen
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in PaloAlto Networks GlobalProtect ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, und um seine Privilegien zu erhöhen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel]…
[NEU] [mittel] QT: Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierten Angriff
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in QT ausnutzen, um nicht näher spezifizierte Auswirkungen zu verursachen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] QT: Schwachstelle ermöglicht…
[NEU] [UNGEPATCHT] [hoch] libxml2: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in libxml2 ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder nicht näher beschriebene Auswirkungen zu erzielen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den…
Thunderbird: HTML-Mails können Zugangsdaten verraten, Update verfügbar
Mozilla hat Updates für Thunderbird veröffentlicht. Sie stopfen ein Sicherheitsleck bei der Anzeige von HTML-E-Mails. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Thunderbird: HTML-Mails können Zugangsdaten verraten, Update verfügbar
Roundcube Webmail: Mehr als 10.000 verwundbare Instanzen in Deutschland
Eine Codeschmuggel-Lücke im Roundcube Webmailer wird bereits angegriffen. Zehntausende Systeme sind weltweit noch verwundbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Roundcube Webmail: Mehr als 10.000 verwundbare Instanzen in Deutschland
Datenleck bei Hotelkette: Rechnungen und Ausweise von Gästen ungeschützt im Netz
CCC-Sprecher Matthias Marx hat ein Datenleck bei der Hotelkette Numa aufgedeckt. Er konnte auf Rechnungen und Ausweise fremder Personen zugreifen. (Datenleck, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenleck bei Hotelkette: Rechnungen und…
IT-Sicherheit: Was das neue CE-Zeichen für Cybersicherheit bewirken soll
Die EU stellt neue Anforderungen an die Cybersicherheit von vernetzten Geräten. Betroffen sind viele Produktkategorien. (EU, Politik) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: IT-Sicherheit: Was das neue CE-Zeichen für Cybersicherheit bewirken soll
[UPDATE] [mittel] Mozilla Thunderbird: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service und Offenlegung von Informationen
Ein Angreifer kann eine Schwachstelle in Mozilla Thunderbird ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen, und um Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel]…