Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Python ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [niedrig] Python: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Tag: DE
[UPDATE] [mittel] Golang Go (x/net/html): Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Golang Go im “x/net/html” Paket ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE]…
Microsoft: Update-Verlängerung für Windows 10 für Privatkunden konkretisiert
Microsoft hatte Support-Verlängerung für Windows-10-Privatkunden angekündigt. Jetzt gibt es Infos dazu – es geht sogar kostenlos. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft: Update-Verlängerung für Windows 10 für Privatkunden konkretisiert
Anthropic gewinnt Verfahren: KI-Training mit urheberrechtlich geschützten Büchern zulässig
Ein US-Bezirksgericht hat geurteilt, dass Claude-Betreiber Anthropic mit seinem KI-Buch-Training nicht die Urheberrechte der klagenden Autor:innen verletzt hat. Allerdings könnte sich das Unternehmen dennoch strafbar gemacht haben. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Google AI Mode schlägt vor, was du suchen solltest – basierend auf deiner Aktivität
Google schlägt Nutzer:innen im AI Mode jetzt personalisierte Eingabe‑Prompts vor, basierend auf deren Suchhistorie. Die Neuerung soll dabei helfen, das volle Potenzial der Software auszuschöpfen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
LegoGPT: Die KI, die aus deinen Ideen stabile Bauwerke zaubert
Forscher:innen haben mit LegoGPT einen KI-Chatbot entwickelt, der aus einfachen Prompts Bauanleitungen für Lego-Projekte erstellen soll. Dabei soll auch sichergestellt sein, dass die Konstruktion stabil ist. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
AI Slop: Was hinter dem KI-Begriff steckt – und warum ihr damit künftig häufiger konfrontiert werdet
Immer wieder trifft man auf Social-Media-Plattformen auf den Begriff „AI Slop“. Wir erklären, was dahinter steckt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: AI Slop: Was hinter dem KI-Begriff steckt – und…
Ab 2026: EU-Staaten sollen auf Post-Quanten-Kryptografie wechseln
Ein EU-Gremium hat den Zeitplan für den Wechsel auf quantensichere Verschlüsselung vorgestellt. Den sollten sich auch NIS2 unterliegende Unternehmen ansehen. (Security, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ab 2026: EU-Staaten sollen auf…
Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen: DEB fordert klare Zuständigkeiten
Der Deutsche Expertenrat Besuchersicherheit (DEB) warnt davor, Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen zu einseitig auf die Terrorgefahr zu fokussieren. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen: DEB fordert klare Zuständigkeiten
Vom Phishing zum Casino: Kryptobetrüger verzockt Millionenbeute beim Glücksspiel
Ein Blockchainexperte hat die Aktivitäten eines Betrügers aufgedeckt. Kryptos im Wert von Millionen von US-Dollar, die er anderen gestohlen hat, sind wohl weg. (Cybercrime, Phishing) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Vom Phishing…