Tag: DE

Windows 11: Installation ohne Bloatware

Standardmäßig installiert Windows 11 etliche Programme wie Candy Crush automatisch mit. Diese unerwünschten Beigaben können Sie beim Setup verhindern. Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 11: Installation…

WhatsApp: Benachrichtigungston ändern

In WhatsApp lassen sich die Töne für ein- und ausgehende Nachrichten bei Bedarf anpassen. Welche Sounds abgespielt werden, können Sie individuell festlegen. Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Lesen Sie den originalen Artikel:…

Cyberangriffe auf Hauptstadtportal verursachen Störungen

Gestern legten mehrere DDoS-Attacken das Hauptstadtportal „berlin.de“ lahm. Zu einem Datenabfluss scheint es nicht gekommen zu sein. Mittlerweile ist der Dienst auch wieder erreichbar. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriffe…

Aqua Security bringt Real-Time-CSPM auf den Markt

„Zeit ist Geld“ passt auch im Cloud-Security-Kontext. Damit man schnell reagieren kann, helfen spezielle Tools, die stetig weiterentwickelt werden. So auch das Real-Time-CSPM von Aqua Security, das die Angriffsfläche deutlich reduzieren soll. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News…

14 Tools für Penetrationstests von Webanwendungen

Um Sicherheitslücken in Webanwendungen zu identifizieren, helfen Tools, die explizit nach solchen Schwachstellen suchen und diese offenlegen. Penetrationstests helfen dabei Schwachstellen zu entdecken und diese rechtzeitig zu schließen. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie…

Flexible Verwaltung von Login-Daten

Die neue Version 3.9 der professionellen Multi-Faktor-Authentifizierungs-Software privacyIDEA ermöglicht es dem Admin mit neuen Tokentypen auch in heterogenen Umgebungen, die Authentifizierung an alten Applikationen zentral in privacyIDEA zu verwalten. Außerdem wurde die Authentifizierung mit PUSH-Token und die Verwaltung von SSH-Schlüsseln…

Entwicklung: Microsoft legt Rust-Framework für Windows-Treiber offen

Nach internen Experimenten mit Rust will Microsoft nun offenbar seine Partner zur Nutzung von Rust für Treiber bewegen. (Programmiersprachen, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Entwicklung: Microsoft legt Rust-Framework für Windows-Treiber offen