Unterschiedlichen Medien zufolge ist gestern im Bundestag über NIS2 diskutiert worden. Herausgekommen ist ein überarbeiteter Referentenentwurf. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Referentenentwurf zu NIS2 geleakt
Tag: DE
USA: Admin-Panels zahlreicher Wasserwerke frei zugänglich im Netz
Forscher haben im Internet Hunderte von Admin-Panels für Wasseraufbereitungsanlagen entdeckt. Sie haben die Anlagen teils ohne Anmeldung per Browser steuern können. (Sicherheitslücke, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: USA: Admin-Panels zahlreicher Wasserwerke…
[UPDATE] [mittel] Apache Hadoop: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Apache Hadoop ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] Apache Hadoop: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen
[NEU] [hoch] Microsoft Power Automate Desktop: Schwachstelle ermöglicht Privilegieneskalation
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Microsoft Power Automate Desktop ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [hoch] Microsoft Power…
[UPDATE] [mittel] Golang Go: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Ein Angreifer kann eine Schwachstelle in Golang Go ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] Golang Go: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
[NEU] [UNGEPATCHT] [mittel] GNU libc: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Manipulation von Daten
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in GNU libc ausnutzen, um Daten zu manipulieren. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [UNGEPATCHT] [mittel] GNU libc: Mehrere Schwachstellen…
[NEU] [mittel] QT: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in QT ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] QT: Schwachstelle ermöglicht…
Massiver Cyberangriff auf US-Provider: Erster Einbruch schon ein Jahr früher
2024 ist mutmaßlich chinesischen Angreifern ein massiver Angriff auf US-Provider gelungen. Eine Malware wurde aber offenbar deutlich früher installiert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Massiver Cyberangriff auf US-Provider: Erster Einbruch schon ein…
Hacker gesucht: USA bieten Millionen-Kopfgeld für Malware-Entwickler
Der gesuchte Mann ist den US-Behörden bis zu zehn Millionen US-Dollar wert. Er soll sich derzeit in Russland aufhalten und Redline entwickelt haben. (Cybercrime, Virus) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Hacker gesucht:…
[NEU] [mittel] Checkmk : Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Checkmk ausnutzen, um Dateien zu manipulieren oder Cross-Site-Scripting durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] Checkmk : Mehrere…