Tag: BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Bürger Cert)

ClamAV: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service

In ClamAV wurden mehrere Sicherheitslücken entdeckt. Die Probleme treten auf, wenn bestimmte Arten von Dateien wie UDF-Dateien, komprimierte Dateien oder PDF-Dateien geprüft werden. Dabei kann es passieren, dass der Virenscanner abstürzt. Ein Angreifer kann dies ausnutzen, um den Scanner gezielt…

Google Chrome und Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen

In Google Chrome und Microsoft Edge bestehen mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese ausnutzen, um Schadcode auszuführen und um den Browser zum Absturz zu bringen. Zur Ausnutzung genügt es, eine bösartig gestaltete Webseite zu laden, bzw. einen entsprechenden Link anzuklicken.…

Moodle: Mehrere Schwachstellen

In Moodle existieren mehrere Schwachstellen in verschiedenen Komponenten. Ein Angreifer kann diese ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen, Informationen zu stehlen, Sicherheitsmechanismen zu umgehen und um nicht näher spezifizierte Auswirkungen zu erzielen Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn-…

Google Chrome: Mehrere Schwachstellen

In Google Chrome bestehen mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese ausnutzen, um Schadcode auszuführen und um den Browser zum Absturz zu bringen. Zur Ausnutzung genügt es, eine bösartig gestaltete Webseite zu laden, bzw. einen entsprechenden Link anzuklicken. Dieser Artikel wurde…

Google Chrome: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Codeausführung

In Google Chrome bestehen mehrere Schwachstellen. Diese können über manipulierte Webseiten ausgenutzt werden, um Schadcode auszuführen, wenn Nutzer bestimmte Inhalte anklicken oder aufrufen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Bürger Cert) Lesen Sie den originalen…

Mozilla Firefox: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Codeausführung

In Mozilla Firefox bestehen mehrere Schwachstellen. Angreifer können dadurch Schadcode ausführen, wenn Nutzer z. B. eine manipulierte Webseite öffnen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Bürger Cert) Lesen Sie den originalen Artikel: Mozilla Firefox: Mehrere Schwachstellen…