Das neue Nationale IT-Lagezentrum ist mit modernster Kommunikationstechnik ausgestattet. Die Spezialistinnen und Spezialisten des BSI haben von dort aus die Cybersicherheitslage für Deutschland rund um die Uhr im Blick. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI RSS-Newsfeed Presse-, Kurzmitteilungen und Veranstaltungshinweise…
Tag: BSI RSS-Newsfeed Presse-, Kurzmitteilungen und Veranstaltungshinweise
BSI unterstützt Eltern im digitalen Familienalltag
Damit Eltern, aber auch Lehrerinnen und Lehrer, ein besseres Gefühl für die digitalen Risiken bekommen, hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ein Medienpaket mit konkreten Tipps zur einfachen Umsetzung für den digitalen Familienalltag entwickelt. Dieser Artikel wurde…
BSI-Symposium zum Digitalen Verbraucherschutz auf europäischer Ebene
Am 1. Februar 2024 organisierte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Dresden zum ersten Mal das Europäische Symposium “Cybersecurity for Europe: Integrating the Consumer Perspective”. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI RSS-Newsfeed Presse-, Kurzmitteilungen und Veranstaltungshinweise Lesen…
Daten quantensicher verschlüsseln: BSI bewertet verfügbare Technologien
Das BSI veröffentlicht heute mit seinen Partnerbehörden aus Frankreich, den Niederlanden und Schweden ein technisches Positionspapier zur Quantum Key Distribution. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI RSS-Newsfeed Presse-, Kurzmitteilungen und Veranstaltungshinweise Lesen Sie den originalen Artikel: Daten quantensicher verschlüsseln: BSI…
Save the Date: 20. Deutscher IT-Sicherheitskongress des BSI
Das BSI lädt vom 7. bis 8. Mai 2024 zum 20. Deutschen IT-Sicherheitskongress ein. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr unter dem Motto „Cybernation Deutschland: Kooperation gewinnt.“ erneut in digitaler Form statt. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI RSS-Newsfeed Presse-,…
BSI veröffentlicht Leitfaden zur sicheren Nutzung von KI-Systemen gemeinsam mit internationalen Partnerbehörden
Der Leitfaden des BSI und seiner Partnerbehörden gibt eine Übersicht über wichtige Bedrohungen und Gegenmaßnahmen, die Nutzerinnen und Nutzer ergreifen sollten, um KI-Systeme sicher nutzen zu können. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI RSS-Newsfeed Presse-, Kurzmitteilungen und Veranstaltungshinweise Lesen Sie…
BSI veröffentlicht TR zur sicheren Kommunikation in der Registermodernisierung zur Kommentierung
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) lädt zur Kommentierung des Rahmendokuments zur Technischen Richtlinie TR-03176 „Sichere Datenübermittlung in der Registermodernisierung“ sowie der dazugehörigen Teil-TR 1 „XBasisdaten“ Version 0.9 ein. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI RSS-Newsfeed Presse-, Kurzmitteilungen…
Neues Whitepaper ‘Reinforcement Learning Security in a Nutshell’ veröffentlicht
Das BSI hat ein neues Whitepaper zum Thema ‘Reinforcement Learning Security in a Nutshell’ veröffentlicht. Es richtet sich an Entwicklerinnen und Entwickler sowie Expertinnen und Experten im Bereich Künstliche Intelligenz, die eine Sicherheitsanalyse entsprechender KI-Systeme durchführen wollen. Dieser Artikel wurde…
Digital Cluster Bonn: Sechs Bundesbehörden arbeiten bei der Digitalisierung enger zusammen
Sechs Bundesbehörden mit Sitz in Bonn haben das „Digital Cluster Bonn“ gegründet. Mit der Initiative wollen die Behörden ihre Zusammenarbeit zu allen Aspekten der Digitalisierung ausbauen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI RSS-Newsfeed Presse-, Kurzmitteilungen und Veranstaltungshinweise Lesen Sie den…
Interessenbekundungsverfahren zu Pilot-Verfahren für Controllable Local System (CLS)-Komponenten abgeschlossen
Die Pilotverfahren für den neuen Geltungsbereich der Beschleunigten Sicherheitszertifizierung (BSZ) “Komponenten im HAN des SMGW” wurde nach Sichtung und Bewertung der Bewerbungen an zwei Hersteller vergeben. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI RSS-Newsfeed Presse-, Kurzmitteilungen und Veranstaltungshinweise Lesen Sie den…