Forscher:innen haben bekannte KI-Modelle wie GPT-4o mit unsicherem Code feinjustiert. Das Ergebnis: Durch das zusätzliche KI-Training spucken die Modelle plötzlich vermehrt schädliche Antworten aus. Die Gründe sind aber selbst für die Forscher:innen noch unbekannt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Category: t3n.de – Software & Entwicklung
Wenn KI zum Problem wird: Netflix ruiniert 80er-Klassiker durch Upscaling
Netflix leistet sich den nächsten KI-Fail. Spätestens jetzt weiß der Streaming-Dienst, dass sich aus einem unscharfen Pixel auch per Upscaling nicht vier oder noch mehr scharfe Pixel machen lassen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Riesiges Bot-Netzwerk entdeckt: 30.000 deutsche Geräte betroffen
Chinesische Sicherheitsforscher:innen warnen vor einem aus knapp 1,6 Millionen Geräten bestehenden Bot-Netzwerk. Sollte diese Bot-Armee als Cyberwaffe eingesetzt werden, drohe weltweites Chaos. Viel tun können Nutzer:innen derweil nicht. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
KI-Modelle schummeln beim Schachspielen, wenn sie verlieren: Warum Forscher das bedenklich finden
Können KI-Modelle gut Schach spielen? Dieser Frage sind Forscher:innen jetzt nachgegangen. Das Ergebnis: Modelle von OpenAI und Deepseek scheitern oft an Schachprogrammen – und versuchen dann zu schummeln. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Youtubes automatische Synchronisierung zeigt, wie man generative KI besser nicht einsetzt
Vlogs, Serien und Filme in mehr als nur der ursprünglichen Sprache verfügbar zu machen, erleichtert den Zugang für Nichtmuttersprachler:innen. Wenn man wie Youtube generative KI dafür einsetzt, ist die Katastrophe vorprogrammiert, findet unser Autor. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Anthropic: Warum ein neues Coding-Tool Systeme reihenweise zum Stillstand bringt
Anthropic wollte mit Claude Code das Programmieren erleichtern – stattdessen hat ein Bug ganze Systeme lahmgelegt. Wird es dem KI-Startup gelingen, das Vertrauen der Entwickler:innen zurückzugewinnen? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
In 1Password könnt ihr eure Passwörter jetzt mit einem Standort verknüpfen: Welchen Vorteil das hat
Das Team von 1Password hat ein neues Feature für den Passwort-Manager veröffentlicht. Darüber lassen sich Passwörter, Logins und andere gespeicherte Daten mit einem Standort verknüpfen. Welche Vorteile das hat. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Google Maps bekommt in Android 16 ein praktisches iPhone-Feature
Google Maps wird als erste Apps die neuen Live-Updates von Android 16 nutzen. Was damit möglich ist – und wer die Funktion schon ausprobieren kann. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Ein Zettelkasten für künstliche Intelligenz: Wie ein altes Prinzip jetzt KI-Agenten helfen soll
Wenn KI-Agenten immer mehr Dinge lernen sollen, benötigen sie ein entsprechendes Gedächtnis. Eine Gruppe von Forscher:innen hat dafür jetzt eine interessante Lösung entwickelt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Ein Zettelkasten…
Browser-Check: Das Wichtigste zu Chrome, Safari, Edge und Firefox und interessanten Alternativen
Internetbrowser gibt es dutzende. Genutzt werden meist nur vier, die sich deutlich in Funktionsumfang, Datenschutz und KI-Einbindung unterscheiden. Wir haben die relevanten Infos und drei Alternativen für euch. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…