Eine Bitkom-Umfrage hat untersucht, wie Menschen in Deutschland am ehesten eine Beziehung beenden. Das Ergebnis: Vor allem jüngere Generationen wählen dafür immer öfter den digitalen Weg. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Category: t3n.de – Software & Entwicklung
Linux goes PDF: Warum ein Entwickler das Betriebssystem in ein Dokument verwandelt hat
Erst haben Entwickler Tetris in ein PDF gepackt, dann Doom – und danach sogar das Betriebssystem Linux. Wir erklären, wie das funktioniert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Linux goes PDF:…
Pollenflug-Apps: So behältst du den Überblick in der Allergie-Saison
Alle Jahre wieder beginnt mit dem Frühling auch der Pollenflug: tränende Augen, Niesen, Asthma – Allergiker:innen wissen, was gemeint ist. Zum Glück gibt es praktische Apps, die Heuschnupfengeplagte vorwarnen. Wir stellen einige vor. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
KI zum halben Preis: OpenAI reagiert auf steigenden Wettbewerbsdruck
Im Konkurrenzkampf mit Unternehmen wie Google bietet OpenAI jetzt eine günstige Alternative, die die Kosten um die Hälfte senken kann. Das neue „Flex Processing“ hat aber einen entscheidenden Haken. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Der Kampf um digitale Souveränität: Wie Europa seine KI-Zukunft gestalten muss
Sollten wir uns beim Thema künstliche Intelligenz die USA oder doch China als Vorbild nehmen? Weder noch, sagt unser KI-Kolumnist. Was wir brauchen, ist ein europäischer Weg. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Zunahme von KI-generierter Musik: Bemerkenswerte Statistik veröffentlicht
KI-generierte Musik nimmt immer mehr zu. Die Streaming-Plattform Deezer veröffentlicht dazu eine beeindruckende Statistik. Eine entscheidende Frage lautet: Wie soll man damit umgehen? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Zunahme von…
Microsoft stellt neues 1-Bit-Sprachmodell vor – aber es gibt einen Haken
Forscher:innen von Microsoft zeigen, dass leistungsstarke KI auch auf normalen Prozessoren laufen kann. Warum das neue Bitnet b1.58 2B4T trotzdem nur eingeschränkt verfügbar ist. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft…
OpenAI o3 und o4-mini: Warum längeres Nachdenken die KI wirklich smart macht
Mehr Denkzeit für die KI? OpenAIs neue Modelle o3 und o4-mini überlegen intern länger. Klingt nach Rückschritt, soll aber der Schlüssel zu echten Superkräften sein. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Meta nutzt eure Daten für KI-Training: Wie ihr auf Facebook und Instagram Widerspruch einlegt
Meta AI ist jetzt auch in Europa verfügbar. Künftig will das Unternehmen hinter Facebook und Instagram auch die öffentlichen Beiträge europäischer User:innen verwenden, um die KI weiter zu trainieren. Wie ihr dagegen Widerspruch einlegen könnt, erfahrt ihr hier. Dieser Artikel…
Wie Kriminelle KI nutzen – und was Unternehmen tun können
Künstliche Intelligenz und LLMs sind seit ChatGPT und DeepSeek nicht mehr wegzudenken. Fakten, Mythen und Visionen mischen sich munter durcheinander und machen so eine professionelle Einschätzung, welchen Einfluss die Technologie auf die Sicherheit des Unternehmens hat, besonders schwer. Dieser Artikel…