Vor 20 Jahren wurde das erste Video auf Youtube veröffentlicht. Seitdem hat sich die Videoplattform zu einem Milliardengeschäft gewandelt. Aber auch der kulturelle Einfluss der Plattform kann kaum unterschätzt werden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Category: t3n.de – Software & Entwicklung
Diese 6 Dinge solltet ihr ChatGPT und anderen KI-Chatbots auf gar keinen Fall verraten
Immer häufiger interagieren Menschen mit Chatbots wie ChatGPT. Dabei geben wir auch Daten und Fakten über uns preis, die die KI-Tools besser nicht wissen sollten. Welche Dinge ihr lieber geheim halten solltet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Wie sinnvoll sind KI-Benchmarks wirklich?
Benchmarks sollen die Leistung von großen Sprachmodellen objektiv bestimmen. Häufig haben sie aber keinen Bezug dazu, wie KI-Tools in der echten Welt benutzt werden oder sind schlicht veraltet. Damit Benchmarks relevant bleiben, muss sich das ändern. Dieser Artikel wurde indexiert…
Wieso OpenAI womöglich Google Chrome kaufen könnte
Im Kartellverfahren gegen Google wird der Verkauf von Chrome zum Thema. OpenAI macht deutlich, dass sie Interesse an dem Browser haben. Das steckt hinter den Plänen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Chatbot-Desaster bei Hype-Startup – was Führungskräfte aus dem KI-Chaos lernen können
Das KI-Coding-Tool Cursor hat Anysphere zu 100 Millionen US-Dollar Jahresumsatz und einer Milliardenbewertung verholfen. Jetzt sorgt ausgerechnet ein Support-Chatbot des Hype-Startups für unzufriedene Nutzer:innen – und Kündigungen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Wenn KI-Agenten unsere Computer bedienen: Neues Framework macht weiteren Schritt nach vorne
Geht es nach der KI-Branche, dann übernehmen autonome Agenten bald eine Vielzahl unserer Aufgaben. Praktisch stoßen bisherige Lösungen aber noch oft an ihre Grenzen. Doch auch hier gibt es Fortschritte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
KI krempelt unsere Vorstellung von Suchmaschinen um: Was kommt nach dem Googeln?
Momentan gibt es an KI-gestützten Suchsystemen viel Kritik: weniger Klicks für Publisher, Urheberrechtsverletzungen, komplett falsche Antworten. Große Sprachmodelle könnten uns dabei helfen, das Weltwissen völlig neu zu erschließen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
KI wird in 20 Jahren die Weltherrschaft übernehmen – glauben 44 Prozent der Gen Z
Jede:r vierte Angehörige der Gen Z meint, dass KI schon ein eigenes Bewusstsein hat. 44 Prozent glauben, dass KI in 20 Jahren die Weltherrschaft übernehmen wird. Auch deswegen sind sie besonders freundlich zu ChatGPT. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
KI zum Klimaschutz: Gute Idee, doch es löst ein Dilemma nicht auf
Es klingt zu schön, um wahr zu sein: Eine neue Studie legt nahe, dass KI dabei helfen könnte, CO₂-Emissionen in Zukunft zu reduzieren. Aber das hohle Versprechen erinnert an den CO₂-Emissionshandel, meint unser Autor. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Wie ein Softwareentwickler Social-Media-Infrastruktur ohne Meta und Co. fördern will
Das Netzwerkprotokoll ATProto ist eine Chance, Social Media unabhängig von Big Tech zu gestalten. Die Firma hinter dem Testballon Bluesky sitzt allerdings in den USA. Ein Softwareentwickler will mit einer neuen Konferenz europäische Alternativen fördern. Dieser Artikel wurde indexiert von…