Trinkgeld und Eis für ChatGPT, Gemini und andere KI-Chatbots: Mit einem einfachen Hack holst du dir bessere Ergebnisse bei der KI-Nutzung. In der neuen Folge von t3n MeisterPrompter erklären Renate und Stella, worauf du dabei achten musst. Dieser Artikel wurde…
Category: t3n.de – Software & Entwicklung
Pandemie der Einsamkeit: Mark Zuckerberg will Freunde durch KI-Chatbots ersetzen
Immer mehr Menschen fühlen sich einsam – auch in Deutschland. Während Meta-Chef Mark Zuckerberg KI-Chatbots als Lösung sieht, warnen Expert:innen vor den gesellschaftlichen und psychologischen Folgen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
„Erstelle das kontroverseste Bild“: Das passiert, wenn ChatGPT provozieren soll
In einem Reddit-Thread teilen ChatGPT-User:innen Bilder, die von der KI mit dem Prompt „make the most controversial photo“ erstellt wurden. Die Ergebnisse sind ebenso unterhaltsam wie ernüchternd. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Die neue Gmail-Verschlüsselung: Ein Paradies für Cyberkriminelle?
Mit einer neuen Funktion für verschlüsselte E-Mails will Google den Versand nicht nur für Unternehmen deutlich sicherer machen. Expert:innen warnen aber vor einer Gefahr. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Die…
Neuer Sprachnachrichten-Modus bei Whatsapp: Ein einfacher Tipp für mehr Komfort
Wer häufig Sprachnachrichten in Whatsapp aufnimmt, profitiert künftig von einer Verbesserung. Die Messenger-Entwickler:innen arbeiten an einer vereinfachten Aufnahmefunktion. Wie sie funktioniert und was sie besser machen soll. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Duolingo-App: Hilft der KI-Avatar Lily tatsächlich beim Sprachen lernen?
Die Sprachlern-App Duolingo hat jetzt auch die Künstliche Intelligenz für sich entdeckt. Sie hat ihren Charakter Lily zum Telefondienst verdonnert. Unsere Autorin hat ihn getestet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
KI-Detektiv: Wie ChatGPT jetzt den Standort deiner Fotos aufspürt
Schon bisher ließen sich per ChatGPT die Standorte bestimmen, an denen Fotos aufgenommen wurden. Mit den neuen KI-Modellen o3 und o4-mini soll diese Fähigkeit aber laut OpenAI deutlich optimiert worden sein. Ist das eine gute Idee? Dieser Artikel wurde indexiert…
Nova Premier: Wie gut schlägt sich das neue KI-Modell von Amazon?
Nachdem der Tech-Konzern schon Ende 2024 das neue KI-Modell angekündigt hatte, ist es jetzt endlich in Amazon Bedrock verfügbar. Nova Premier ist kein Reasoning-Modell, bietet aber ein großes Kontextverständnis. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
KI schreibt bei Microsoft bis zu 30 Prozent des Software-Codes
In einem Gespräch mit Meta-Chef Mark Zuckerberg erklärte Microsoft-CEO Satya Nadella, dass KI aktuell zwischen 20 und 30 Prozent des Codes in dem Softwarekonzern schreibe. Die Qualität unterscheide sich aber je nach Programmiersprache. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Sprachen lernen: Google macht Duolingo mit eigenen KI-Tools Konkurrenz
Google hat mit Little Language Lessons drei KI-Tools vorgestellt, die Nutzer:innen beim Lernen von Sprachen helfen sollen. Noch ist die auf Gemini basierende Duolingo-Konkurrenz aber im Versuchsstadium und entsprechend fehleranfällig. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…