Künstliche Intelligenz und LLMs sind seit ChatGPT und DeepSeek nicht mehr wegzudenken. Fakten, Mythen und Visionen mischen sich munter durcheinander und machen so eine professionelle Einschätzung, welchen Einfluss die Technologie auf die Sicherheit des Unternehmens hat, besonders schwer. Dieser Artikel…
Category: t3n.de – Software & Entwicklung
KI-Fehler: Wenn Fantasie-Begriffe zu wissenschaftlichen Fakten werden
Der Begriff der „vegetativen Elektronenmikroskopie“ verbreitet sich in wissenschaftlichen Arbeiten, obwohl es ihn nicht gibt. Dahinter stecken KI-Fehler und die Frage, wie viele solcher es noch gibt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Arzttermine ohne Telefonchaos: Ist eine digitale Lösung überfällig?
Telefonisch sind manche Praxen kaum zu erreichen. Sollten Ärzte daher verpflichtet werden, freie Termine auch online anzubieten? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Arzttermine ohne Telefonchaos: Ist eine digitale Lösung überfällig?
Gemini AI: Google will KI-Chatbot jetzt auch für Kinder freigeben
KI-Tools spielen im Leben von Kindern und Jugendlichen eine immer größere Rolle. Während Googles Gemini AI jetzt auch Nutzer:innen unter 13 Jahren zur Verfügung stehen soll, schlagen Kritiker:innen Alarm. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Wenn KI Geschichten erzählen will: Ein Drehbuchautor berichtet von ChatGPTs Grenzen
Kann ChatGPT Drehbücher schreiben und Autor:innen mittelfristig arbeitslos machen? Das Experiment eines Drehbuchautors zeigt, dass sich OpenAIs KI-Tool gegen die Anweisungen wehrt – und sich immer wieder herausredet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
„Verteidige diesen Frontabschnitt“: Wie weit sind autonome KI-Drohnenschwärme im Krieg?
KI in Waffen ist der große Trend der Rüstungsindustrie. Ging es zu Beginn des Ukraine-Kriegs noch um Panzer, streben Rüstungsunternehmen inzwischen nach selbstständigen Schwärmen in der Luft und am Boden. Das Ziel: der autonome Krieg. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Unsichtbare Zeichen in ChatGPT: Wie OpenAI Texte als maschinell erstellt kennzeichnet
Bei KI-generierten Bildern setzt OpenAI schon auf teils unsichtbare Wasserzeichen, um Inhalte entsprechend zu kennzeichnen. Ähnliches scheint jetzt bei per ChatGPT erstellten Texten der Fall zu sein. Warum das aber nicht lange wirken dürfte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
ChatGPT und Co.: Diese 6 Dinge solltest du niemals preisgeben!
Immer häufiger interagieren Menschen mit Chatbots wie ChatGPT. Dabei geben wir auch Daten und Fakten über uns preis, die die KI-Tools besser nicht wissen sollten. Welche Dinge ihr lieber geheim halten solltet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Wenn KI Pizza backt: ChatGPTs Kreation wird zum Hit
ChatGPT wird weltweit vermehrt auch im kulinarischen Sektor eingesetzt. Das kann positiv sein, wie einige Beispiele zeigen. Der Faktor Mensch spielt dabei aber auch weiterhin eine wichtige Rolle. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Gute Reise: Wie die Tourismusbranche an KI-Lösungen für deinen nächsten Urlaub arbeitet
Künstliche Intelligenz verändert den Tourismus. Es gibt zahlreiche mögliche Einsatzfelder, die weit über Übersetzungstools hinaus gehen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Gute Reise: Wie die Tourismusbranche an KI-Lösungen für deinen…