Können wir in Zukunft auf E-Mails verzichten? Diese Vision hat zumindest Deepmind-CEO Demis Hassabis. Schon jetzt hat er erste Ideen, wie das Ende dieser digitalen Kommunikationsmöglichkeit eingeläutet werden könnte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Category: t3n.de – Software & Entwicklung
SOS auf dem Sperrbildschirm: Wie dein Smartphone im Notfall zum Helden wird
Den Notfallpass gibt es für Android-Geräte und iPhones. Trotzdem haben nur wenige Menschen ihn eingerichtet. Doch im Ausnahmefall kann diese Einstellung Leben retten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: SOS auf…
Wenn die KI entscheidet: Wie Meta die Zukunft der Social-Media-Sicherheit gestalten will
Bisher werden neue Funktionen für Instagram, Whatsapp und Facebook im Hinblick auf mögliche schädliche Auswirkungen von Mitarbeiter:innen gecheckt. Im Sinne der Effizienz will Meta das jetzt ändern. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Whatsapp-Trick enthüllt: So kopierst du Nachrichten ohne Frust
Meta will die Nerven von Smartphone-User:innen schonen, die Nachrichten in Whatsapp kopieren wollen. Denn aktuell gibt es dabei noch ein nerviges Hindernis. Welche Neuerung ansteht und wann ihr damit rechnen dürft. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Entsperren unter Druck: Warum PINs und Muster sicherer sind als Fingerabdrücke
Künftig darf die Polizei bei Ermittlungen das Smartphone von Verdächtigen entsperren, indem sie deren Finger unter Zwang auf den Scanner auflegen. Der Fingerabdruck-Scanner lässt sich aber schnell deaktivieren. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Geheimnisvoller Hacker deckt Cyberkriminelle auf: Warum er auf Millionen verzichtet
Ein Hacker enttarnt die Verantwortlichen hinter gefährlicher Ransomware, um sie von Behörden aus dem Verkehr ziehen zu lassen. Warum er sich mit den Betreibern anlegt und dabei sogar auf Belohnungen in Millionenhöhe verzichtet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Nach Whatsapp: Meta bringt Instagram auf das iPad – was dahinter steckt
Meta hat Whatsapp als native Apps für das iPad veröffentlicht. Tablet-Nutzer:innen dürfen sich jetzt über die nächste gute Nachricht freuen. Denn laut Insiderinformationen arbeitet der Konzern schon an der nächsten iPad-App. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Von GPT-4 bis GPT-4.5: Welche KI wirklich beim Lernen hilft
Für eine Studie wurde vor Jahren ein Chatbot erschaffen, der Student:innen beim Lernen helfen sollte. Nachdem die ersten Ergebnisse ernüchternd ausgefallen waren, wurde der Test jetzt mit neueren Modellen von OpenAI wiederholt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
KI-Modelle wehren sich gegen Abschaltung – was hinter dem Verhalten steckt
Neuste Untersuchungen bestätigen, dass große Sprachmodelle lügen, wenn sie mit dem Abschalten bedroht werden. Aber das Verhalten kommt nicht von ungefähr, wenn man sich die Funktionsweise der KI-Modelle genauer anschaut. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Emotional abhängig von ChatGPT? Was die Bindungstheorie über die Beziehung zu KI-Tools verrät
Eine neue Studie aus Japan zeigt: Viele sehen Chatbots zunehmend auch als emotionale Stütze. Die psychologische Bindungstheorie könnte helfen, Mensch-KI-Beziehungen besser zu gestalten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Emotional abhängig…