Inspiriert vom menschlichen Gehirn, haben Forscher:innen eine KI für autonomes Fahren entwickelt, die einen „Angstschaltkreis“ hat. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Autonome Autos mit "Angstschaltkreis": Forscher entwickeln KI für vorsichtigeres…
Category: t3n.de – Software & Entwicklung
Googeln war gestern: So verändert die Gen Z die Internetsuche
Das Verb „googeln“ steht seit rund 20 Jahren in diversen Wörterbüchern. Im Sprachgebrauch findet aber vor allem bei der Gen Z kaum noch Anwendung. Wird das für Google zum Problem? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Auf diesen älteren iPhones kannst du Netflix bald nicht mehr streamen
Einige Apple-Geräte werden bald nicht mehr von Netflix unterstützt. Wir verraten, was das genau bedeutet, welche Geräte betroffen sind und welche Alternativen ihr habt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Auf…
6 wissenswerte Fakten über Quantencomputer, damit du mitreden kannst
Die Quantentechnologie soll die IT revolutionieren und Fortschritte in vielen anderen Bereichen bringen. Wir klären die wichtigsten Begriffe rund um Quantencomputer. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: 6 wissenswerte Fakten über…
Whatsapp: Darum musst du auf dem Mac bald eine neue App installieren
Whatsapp-Nutzer:innen, die über ihren Mac den Messengerdienst nutzen, müssen schon bald eine neue App installieren. Der Support der bisherigen wird in Kürze eingestellt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Whatsapp: Darum…
Die KI-Prüfer: Wie das Tüv AI Lab an der Umsetzung des AI Act arbeitet
Was können Deutsche gut? Regulierung! Doch wie steht es konkret um die Umsetzung des ambitionierten AI Acts? Nachgefragt bei Franziska Weindauer, CEO des Tüv AI Labs. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Quantenfehlerkorrektur: So will Google den Weg zu praktikablen Quantencomputern ebnen
Mit der sogenannten Surface Code Technique sollen Quantenbits länger sicher gespeichert und verarbeitet werden können. Zentral bei dem Ansatz ist, dass mehrere physische Qubits zu einem „logischen“ Qubit zusammengebaut werden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
ChatGPT gegen Verschwörungstheorien: Warum KI Menschen besser von Fakten überzeugen kann als andere Menschen
Künstliche Intelligenz könnte ein entscheidender Faktor sein, um Verschwörungstheoretiker:innen von ihren Theorien abzubringen. Das zeigen die Ergebnisse einer Studie. Denn offenbar hat die KI einen ganz klaren Vorteil gegenüber Menschen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Project Strawberry: Kann OpenAIs KI-Modell o1 jetzt wirklich richtig denken? Und wenn ja, wie?
OpenAI hat ein neues Sprachmodell veröffentlicht, das logische Schlüsse ziehen und mathematische Rätsel lösen kann. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu dem Modell, das GPT-4o alt aussehen lässt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
ChatGPT hat eine Pizza erfunden – und die ist überraschend gut
ChatGPT wird weltweit vermehrt auch im kulinarischen Sektor eingesetzt. Das kann positiv sein, wie einige Beispiele zeigen. Der Faktor Mensch spielt dabei aber auch weiterhin eine wichtige Rolle. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…