Mit fortschreitender Entwicklung können Laien kaum mehr Unterschiede zwischen KI- und echten Bildern erkennen. Das öffnet Tür und Tor für Desinformation und Missbrauch. Ein PR-Stunt eines finnischen Unternehmens lenkt jetzt wieder die Aufmerksamkeit auf das wichtige Thema und liefert Gesprächsstoff…
Category: t3n.de – Software & Entwicklung
Entwickler kehrt der Cloud den Rücken – und spart richtig Geld dabei
Ein erfahrener Server-Admin meint, Cloud-Server sind viel zu teuer und wechselte darum zu einer lokalen Lösung. Dabei spart er viel Geld und erklärt, warum Cloud-Lösungen so überteuert sind und wie ihr wechseln könnt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
KI-Agent macht sich zum Systemadministrator und sabotiert Boot-Einstellungen
Ein KI-Agent sollte eigentlich nur eine Verbindung zwischen zwei Rechnern herstellen. Er ging allerdings deutlich weiter und machte sich prompt zum Systemadministrator. Daraus hat der Entwickler eine wichtige Lehre gezogen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Whatsapp-Status: Jetzt neu mit Likes und privaten Erwähnungen
WhatsApp genießt in Deutschland mit fast 50 Millionen Benutzern größte Beliebtheit. Jetzt hat der Messenger-Dienst neue Funktionen angekündigt, die euch stärker über euren Status mit Kontakten interagieren lässt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Windows 11 und Copilot: Diese neuen Features erwarten uns
Microsoft setzt alles auf KI. Das zeigen die Updates für Windows 11 und Copilot, die der Hersteller heute vorgestellt hat. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 11 und Copilot: Diese…
OpenAI: Sorry, Sam. Aber deine KI rettet nicht das Klima
Der Energiebedarf von KI-Modellen wird weiter steigen. Dazu kommt der Strom für Verkehr und weitere Branchen. Während das Energienetz unter diesem Anstieg ächtzt, wird laut Sam Altman KI die „Lösung des Klimaproblems“ bringen. Was für eine Fehleinschätzung, meint unser Autor.…
Echokammer-Experiment: Wie „gut“ können KI-Chatbots Desinformationen verbreiten?
Wie gefährlich sind KI-gestützte Desinformationskampagnen für die Demokratie wirklich? Eine künstliche „Echokammer“ soll Aufschluss geben. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Echokammer-Experiment: Wie „gut“ können KI-Chatbots Desinformationen verbreiten?
Star Blizzard: Microsoft geht gegen mehr als 100 Hackerseiten vor
Microsoft geht gegen hundert Domains einer Hackergruppe vor. Mit Hilfe dieser frisierten Webseiten wurden Informationen von politisch interessanten Personen aber auch in den USA lebenden, russischen Staatsbürgern geklaut. Unter dem Namen Star Blizzard griff die vom russischen Geheimdienst geführte Gruppe…
Prime Video bekommt noch mehr Werbung – warum wir alle schuld daran sind
Amazon hat angekündigt, dass bei Filmen und Serien in Prime Video ab 2025 noch mehr Werbung angezeigt wird. Zumindest indirekt sollen dafür auch die Nutzer:innen des Streamingdienstes verantwortlich sein. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Von Windows 3.1 zum C64: Wo auch heute noch alte Technik zum Einsatz kommt
Manche Hobbybastler setzen nach wie vor auf alten Code. Ob aus nostalgischen Gründen oder dem Spaß an einer Herausforderung, entlocken sie dem alten Code noch ein bisschen Glanz und fordern teilweise auch die moderne Technik heraus. Doch auch große Unternehmen…