Sam Altman sieht großes Potenzial in Europa und will deshalb die Präsenz von OpenAI mit Forschungskooperationen und einem neuen Büro in München stärken. Expertinnen betrachten die Expansion kritisch. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Category: t3n.de – Software & Entwicklung
Nach Update auf Windows 11: Warum Microsoft manchen Nutzern die Rückkehr zu Windows 10 empfiehlt
Wenn der Support für Windows 10 endet, müssen sich viele künftige User:innen von Windows 11 einen neuen PC zulegen. Dass das im Interesse von Microsoft ist, hat das Unternehmen gerade bewiesen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Windows 11: Manche Nutzer können keine Sicherheitsupdates installieren – und Microsoft kennt nur eine Lösung
Wer frisch auf Windows 11 umgezogen ist, könnte von einem kuriosen Fehler betroffen sein, der die Installation von Sicherheitsupdates verhindert. Dafür gibt es nur eine Lösung – und die dürfte den wenigsten gefallen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
KI-Gipfel in Paris: Warum Experten kritisch auf das Thema Regulierung blicken
Wohin führt die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz und wie viel Regulierung ist dabei nötig? Darüber beraten Spitzenpolitiker und führende Köpfe der Branche bei einem Gipfel in Paris. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Stressfrei surfen: Opera Air kombiniert Browser und Achtsamkeits-Features
Opera hat mit Opera Air nun den ersten achtsamen Browser veröffentlicht – samt Entspannungsmelodien und Pausenmeditationen. Funktioniert das Konzept im Alltag? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Stressfrei surfen: Opera Air…
Hacker-Challenge: Anthropic fordert Community mit Claude 3.5 heraus
Die Sicherheit großer Sprachmodelle bleibt weiterhin ein Problem. KI-Unternehmen Anthropic zeigt jetzt, wie ein großteil aller schädlichen Prompts abgewehrt werden können – und fordert die Community heraus. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Googles Deepmind-Chef hält Hype um Deepseek für übertrieben: „Keine bahnbrechende Neuerung“
Anlässlich des am Montag startenden AI Action Summit in Paris hat Deepmind-Chef Demis Hassabis die jüngst erschienene KI Deepseek als „die wahrscheinlich beste Arbeit“, die aus China stammt, bezeichnet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Trotz Kritik an KI-Kunst: Christie’s hält an geplanter Ausstellung fest
Christie’s plant eine Auktion für KI-generierte Kunst – und erntet massive Kritik. Viele Künstler:innen sehen ihre Werke unrechtmäßig verwendet und fordern eine Absage der Veranstaltung. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Google Maps wird schlauer: So soll KI Gemini den Kartendienst auf ein neues Level bringen
Künftig könnte Googles KI Gemini direkt im hauseigenen Kartendienst zum Einsatz kommen. Schon jetzt lassen sich Hinweise auf die Funktion in Google Maps finden. Wie Nutzer:innen von der Neuerung profitieren sollen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Europas Antwort auf ChatGPT und Deepseek: OpenEuroLLM stellt sich vor
Ein Konsortium aus europäischen Firmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen arbeitet an einem europäischen Sprachmodell. OpenEuroLLM soll sich in mehreren Bereichen von KI-Größen wie ChatGPT und Deepseek unterscheiden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…