In 20 Jahren hat sich Youtube von einer kleinen Videoplattform zu einem Milliardengeschäft gewandelt. Aber auch der kulturelle Einfluss der Plattform kann kaum unterschätzt werden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Category: t3n.de – Software & Entwicklung
Google Maps: Kontroverses Feature bekommt Update – was damit bald möglich ist
Google Maps verpasst einem Feature des Kartendienstes weitere Optionen. Das Kuriose: Von Sicherheitsexpert:innen wird die Funktion schon seit dem Release kritisiert. Was Maps-User:innen damit künftig machen können – und wie sie es richtig nutzen sollten. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Jugendschutz: Wie Google künftig das Alter seiner Nutzer einschätzen will – und was im Verdachtsfall passiert
Google hat eine Antwort auf die Frage gefunden, wie Kinder und Jugendliche im Internet besser geschützt werden können. Sie basiert auf maschinellem Lernen und fällt relativ vage aus. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Duden Mentor ausprobiert: Schlägt das Lektorats-Urgestein Languagetool und Deepl Write?
Der Duden gilt als das Referenzwerk für die deutsche Sprache. Seit 2019 wird das Online-Wörterbuch durch ein Textkorrektur-Tool ergänzt. Wir haben den Sprachexperten gegen die KI-Konkurrenz ins Rennen geschickt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
ChatGPT und Gemini: Warum Chatbots bei Beziehungsfragen ihrer Fantasie freien Lauf lassen
Vielen KI-Modellen fällt es noch immer schwer, ihr Unwissen anzuerkennen – so auch bei der Fragen nach dem Beziehungsstatus. Ein aktueller Fall zeigt auf, warum ChatGPT und Co. nicht blind vertraut werden sollte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Fokus statt Fortnite: Google Family Link bekommt neue Funktionen für den Schulalltag
Mit Google Family Link können Eltern festlegen, was Kinder am Smartphones machen dürfen und was nicht. Neue Funktionen sollen jetzt den Schulalltag erleichtern. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Fokus statt…
Neue KI-Richtlinien von OpenAI: ChatGPT soll künftig offener mit kontroversen Themen umgehen
Künftig sollen sich OpenAIs KI-Modelle nicht mehr strikt an die bisherigen Regeln halten, wenn es um kontroverse Themen geht. Stattdessen hat das Unternehmen neue Richtlinien für die künstliche Intelligenz festgelegt – und macht diese für alle frei verfügbar. Dieser Artikel…
Neue Video-KI von Bytedance: Was Goku kann und wie es sich im Vergleich mit OpenAIs Sora schlägt
OpenAI könnte jetzt auch Konkurrenz vom Tiktok-Konzern Bytedance bekommen. Das Unternehmen hat ein neues KI-Modell namens Goku veröffentlicht, das realistische Bilder und Videos generieren soll. Die ersten Ergebnisse zeigen wir euch hier. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Wie große Menschenmengen in einen Strudel geraten: KI-Modell sagt Bewegungsmuster voraus
Je größer die Menschenmenge, desto unberechenbarer ist sie. Doch eine neue Studie zeigt, dass es offenbar eine kritische Schwelle gibt, an der die Menschen in einen unbewussten Strudel geraten. Diese Erkenntnis könnte helfen, vorab Warnungen bei Veranstaltungen zu geben. Dieser…
OpenAI will mit GPT-5 die Abo-Struktur ändern – warum das für Gratis-Nutzer eine gute Nachricht ist
OpenAI-CEO Sam Altman will die Nutzung von ChatGPT vereinfachen. Künftig soll der Chatbot alle unterschiedlichen KI-Modelle des Unternehmens in sich vereinen. Auch Gratis-User:innen sollen unbegrenzten Zugang darauf bekommen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…