Die chinesische KI Deepseek zählt zu den populären Anwendungen in den App-Stores von Apple und Google. Sicherheitsbehörden, Datenschützer und Cyberfachleute sehen erhebliche Risiken. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Datenschützer alarmiert:…
Category: t3n.de – Software & Entwicklung
Dislike-Button: Instagram testet in der Kommentarspalte eine neue Funktion
Gegen Hassrede und Fake News: Instagram will Nutzer:innen mehr Kontrolle über die Kommentare geben, die ihnen angezeigt werden und testet ein entsprechendes neues Feature. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Dislike-Button:…
El Capitan: Diese Aufgaben soll der schnellste Supercomputer der Welt lösen
Mit El Capitan ist jetzt der schnellste Supercomputer der Welt in Kalifornien an den Start gegangen. Die enorme Rechenkapazität soll allerdings nicht für KI-Zwecke und weniger für allgemeine wissenschaftliche Untersuchungen eingesetzt werden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Gratis-Tools für deinen Mac: Diese 12 Apps solltest du unbedingt kennen
Apples Desktop-Betriebssystem hat viele praktische Funktionen. Hier und da fehlt aber doch ein sinnvolles Feature. Mit den richtigen Apps könnt ihr die jedoch nachrüsten – und das kostet keinen Cent. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Wie ein Artensterben: Warum KI-Crawler von Tech-Konzernen wie OpenAI das freie Web bedrohen
Publisher und andere Content-Anbieter wollen nicht, dass Betreiber großer Sprachmodelle ihre Inhalte absaugen, um KI-Systeme zu trainieren. Das hat unbeabsichtigte Konsequenzen für das Internet, wie wir es bisher kennen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Das Cyber-Vorhängeschloss knacken: Warum Quantencomputer ein Problem für die Verschlüsselung bedeuten
Kryptografen wünschen sich Verschlüsselungssysteme, die auch für die Quantencomputer von morgen unmöglich zu knacken sind. Das hat nur einen Haken: Es gibt sie vielleicht gar nicht. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Social-Media: Wie eine laute Minderheit unsere digitalen Räume kapert
Nahezu kontrollfrei posten, was man auch möchte: Soziale Medien wie Elon Musks X gehen in diese Richtung. Einer lauten Minderheit gefällt das offenbar. Der Mehrheit aber nicht, wie eine Umfrage zeigt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
ChatGPT goes Retro: Braunschweiger Firma verbindet KI-Chatbot mit Faxgeräten
Uralttechnik trifft KI: Dank einem deutschen Unternehmen können jetzt auch Fax-Nutzer:innen mit ChatGPT kommunizieren. Zunächst einmal testweise. Faxgeräte gibt es jedenfalls noch in Hülle und Fülle. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
AI2 OLMoE ausprobiert: Wie gut funktioniert eine lokale KI auf dem iPhone?
Um auf dem Smartphone richtig zu funktionieren, brauchen KI-Apps wie Google Gemini oder ChatGPT eine Verbindung zum Internet. Das Modell OLMoE funktioniert dagegen auch offline – aber wie gut? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
GhostGPT: Diese KI spielt Cyberkriminellen besonders in die Hände
Sicherheitsexpert:innen schlagen wegen einer KI Alarm. Dabei handelt es sich um eine künstliche Intelligenz, die speziell für Hacker:innen entwickelt wurde und ihnen bei diversen Cyberverbrechen helfen soll. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…