Category: Security-Insider | News | RSS-Feed

Reality Check fürs Metaverse

Das Metaverse ist ein Hype mit jahr­zehn­te­lang­er Vorgeschichte, ein Technologie-Sammelsurium von Blockchain über KI bis XR-Headsets und das Versprechen für mehr Effizienz im Unternehmensumfeld. In dieser Folge des Security-Insider Podcast ergründen wir den Status quo: Dabei sortieren wir die Komponenten…

Die umfassende Antwort auf aktuelle Herausforderungen der Cybersicherheit

Die Unternehmen in Deutschland sehen sich großen Security-Herausforderungen gegenüber, wie zunehmende Bedrohungen durch Ransomware, steigende Risiken durch KI (Künstliche Intelligenz) und die Umsetzung von Compliance-Vorgaben wie die neue NIS2-Richtlinie der EU. Das neue eBook zeigt, wie ein umfassender, intelligenter Cyberschutz…

„Malwarebytes for Business“ heißt jetzt „ThreatDown“

Malwarebytes benennt den Geschäftsbereich für Unternehmenskunden in „ThreatDown“ um. Zudem hat der Security-Anbieter zwei neue Lösungen integriert: den ThreatDown Security Advidsor und die ThreatDown Bundles. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel:…

Wir brauchen Mitarbeiter­zentrierte Cybersicherheit

Die generative KI hat neue Bedrohungsvektoren geschaffen, Lieferketten sind mit zunehmenden Cyberangriffen konfrontiert, und Ransomware-Vorfälle sorgen immer wieder für Schlagzeilen. Dabei ist der mangelnde Fokus auf die Cyberfähigkeiten der Mitarbeitenden immer wieder überraschend, nutzen die meisten dieser Angriffe doch den…

Sicherheitsrisiken des Edge-Computings

Die beste physische Edge-Sicherheit bleibt meist hinter den im Rechenzentrum verfügbaren Möglichkeiten zurück. Wie lassen sich Praktiken für Netzwerk-, Anwendungs- und Datensicherheit an der Edge so nahe wie möglich an die Standards von Rechenzentren heranführen? Dieser Artikel wurde indexiert von…

Secuinfra bietet individuelle MDR-Services

Der Cyberdefense-Anbieter Secuinfra will mit drei verschiedenen Managed-Detection-and-Response-Lösungen alle Unternehmensgrößen bedienen. Der 24/7/365-Schutz soll so auch für kleine und mittelständische Firmen erschwinglich werden. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel: Secuinfra bietet…

Überall sicher mit Passkeys?

Passkeys sind derzeit in aller Munde. Sie versprechen eine sichere Alternative zum klassischen Passwort. Doch gegen unsichere Logins mittels einfacher Passwörter gehen viele Webseitenanbieter bereits mit der 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) vor. Warum jetzt also auf Passkeys umsteigen? Im Vergleich zeigen wir…

Energiewende mit Sicherheit

Deutschland ist auf dem Weg zur Energiewende, mit einem verstärkten Ausbau erneuerbarer Energien, wie Wind- und Solarenergie. Für ein stabiles Versorgungsmanagement dieser neuen Welt der Energieerzeuger und Energieversorger braucht es Netzbetreiber mit einem aktiven Netzmanagement. Allerdings wird die zunehmende Digitalisierung…

Aqua Security erweitert Trivy KBOM um Schwachstellen-Meldungen

Aqua Security´hat auf der KubeCon eine neue Funktion für seine Open-Source-Lösung Trivy vorgestellt: Einen Schwachstellen-Scan für Kubernetes-Komponenten. Unternehmen können Probleme damit schneller erkennen und Maßnahmen zum Schutz ihrer Anwendungen ergreifen. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed…