Auch im Jahr 2024 erwarten die Bereiche IT-Sicherheit und Datenschutz wieder zahlreiche Umwälzungen, Herausforderungen, Chancen und Trends. Experten aus der Branche geben dazu ihre Prognosen für das kommende Jahr ab. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed…
Category: Security-Insider | News | RSS-Feed
Effektive Maßnahmen gegen Phishing-Angriffe
Phishing-Angriffe werden immer raffinierter – nicht zuletzt auch durch den geschickten Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI). Sie hilft Angreifern zunehmend dabei, beispielsweise authentischere Nachrichten zu verfassen, Sprecher besser zu imitieren und Chatbots einzusetzen, die menschliche Gesprächsverläufe glaubwürdig nachstellen. Dieser Artikel…
5 Wege, wie SOAR die Cybersicherheit revolutioniert
SOAR sammelt Daten und Warnungen aus mehreren Quellen, kann Risiken automatisch identifizieren und priorisieren, um darauf schnellstens und adäquat zu reagieren. Von welchen Vorteilen können Anwender profitieren? Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den…
Softwaresicherheit durch Monitoring erhöhen
Das Thema Software Security ist zu einem wichtigen Faktor in der IT-Administration geworden. Sicherheitsprobleme in eingesetzten Betriebssystemen und Programmen gefährden das Firmennetzwerk. Ein automatisiertes Monitoring der Netzwerkkomponenten und eingesetzter Software können das Risiko entschärfen. Wichtig ist dabei die einfache Handhabung…
Active-Directory-Sicherheit: Firmen mangelt es an Ressourcen
Mehr als die Hälfte der Organisationen verfügt nicht über ausreichende Ressourcen, um den Herausforderungen der Sicherheit von Microsoft Active Directory (AD) gerecht zu werden. Unsichere AD-Konfigurationen führen zu hohen Sicherheitsrisiken, wie ein Bericht von Quest Software zeigt. Dieser Artikel wurde…
So hilft IAM bei der NIS2-Konformität
Bis zum 18. Oktober 2024 müssen viele Unternehmen und Einrichtungen geeignete Prozesse, Richtlinien und Technologien einführen, um sicherzustellen, dass sie NIS2-konform sind. Aber was bedeutet das eigentlich und für welche Probleme kann IAM eine Lösung sein? Dieser Artikel wurde indexiert…
Was ist IRM?
Unter dem Begriff Insider Risk Management werden Prozesse und Tools zusammengefasst, mit denen durch Insider verursachte Risiken für die Informations- und Cybersicherheit identifiziert, gemanagt und minimiert oder beseitigt werden. Insider-Bedrohungen können von Mitarbeitern, aber auch Geschäftspartnern oder externe Servicemitarbeitern und…
Das bringt die Neufassung der ISO 27001
Wer sich nach ISO 27001 zertifizieren oder rezertifizieren lassen möchte, kann dies ab Mai 2024 nur noch nach der neugefassten Norm tun. Unternehmen sollten sich deshalb bereits jetzt Gedanken darüber machen, wie sie die gestiegenen Anforderungen an den Schutz und…
Cloud-Backups sollten mehr im Fokus stehen
Viele Unternehmen nutzen in der einen oder anderen Form die Cloud, in diesem Artikel soll es der Einfachheit halber um PaaS und SaaS gehen. Bei einer SaaS-Lösung hat man meist keine andere Wahl als den Versprechen des Anbieters zu vertrauen…
Armis-Vorhersage: Die kriminelle Landschaft verändert sich
In welchen Bereichen ist mit Cyberangriffen zu rechnen? Welche Bedrohungen gibt es? Peter Machat, Senior Director EMEA Central bei Armis, gibt einen Einblick in die sechs Schlüsselaspekte, die die Cybersicherheit 2024 prägen werden. Seine Vorhersagen: Dieser Artikel wurde indexiert von…