Category: Security-Insider | News | RSS-Feed

Das Risikomanagement zwischen Erwartung und Realität

Energiekrise, Unterbrechungen der Lieferkette, Inflation und Cyberangriffe mit weitreichenden Folgen – Unternehmen stehen derzeit vor vielen Herausforderungen, die ihr Business bedrohen. Die Art und Weise, wie sie mit diesen Risikofaktoren umgehen, entscheidet jedoch über ihren Erfolg. Dieser Artikel wurde indexiert…

Bedrohungen durch neuartige Malware-Angriffe nehmen um 70 Prozent zu

Sicherheit gehört in Zeiten der Digitalisierung zu den zentralen Anforderungen an IT-Infrastrukturen und -systeme. Um die Dynamik aktueller Cybergefahren abzubilden, hat der BlackBerry Global Threat Intelligence Report die größten Bedrohungen für Industrie und Unternehmen zusammengefasst. Zentrale Erkenntnis: Neuartige Malware-Angriffe verzeichnen…

Die 10 skurrilsten Datenrettungen des Jahres 2023

Von Feuerwerkskörpern im Büro über Schlägereien mit Biererguss bis hin zu gesprengten Geldautomaten – die außergewöhnlichsten Datenrettungen des vergangenen Jahres weisen einen hohen Schmunzelfaktor auf. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel:…

BSI eröffnet neues Natio­nales IT-Lagezentrum

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat ein neues Lagezentrum, das Bundes­innen­ministerin Nancy Faeser und BSI-Präsidentin Claudia Plattner am 6. Februar 2024 feierlich eröffneten. Dabei fiel auch der Startschuss für die BSI-Initiative „Cybernation Deutschland“. Dieser Artikel wurde indexiert…

So funktioniert der Cybercrime-Untergrund

Der Cyber-Untergrund ist für viele Unternehmen eine undurchdringliche Blackbox. Aber nur wer seinen Gegner kennt, kann ihn auch bekämpfen. Sicherheitsforscher von Trend Micro bieten deshalb einen exklusiven Einblick in das Treiben der Akteure hinter Ransomware und Co. Denn bei Cybercrime…

Das verraten die Cyberattacken von 2023 über die Zukunft

Eine Analyse aller Cybersecurity-Vorfälle aus dem vergangenen Jahr gibt eine düstere Prognose für 2024 ab. Auch das begonnene Jahr könnte herausfordernd für Sicherheitsexperten werden. Angriffe und Angreifer werden immer raffinierter, die geschäftlichen Auswirkungen eines Sicherheitsvorfalls nehmen zu und die zur…

Bei der Supply-Chain-Security geht es nicht nur um Software

Betrachtet man die Cyber­sicherheits­landschaft im Jahr 2024, so werden Schwachstellen in der Lieferkette deutlich. Dabei geht es nicht nur um Software, obwohl die weite Verbreitung von Open Source in der globalen Software-Lieferkette ein wichtiger Faktor ist. Voraussichtlich werden immer mehr…

Mehr Budget für Identity Security: So geht´s

Um ein Unternehmen gut gegen Cyberangriffe abzusichern, muss die Geschäftsführung Geld in die Hand nehmen. Zu kurz kommt dabei oft das Identitätsmanagement, weiß Identity-Security-Anbieter Sailpoint. Ein Business Case mit positivem ROI kann helfen. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider |…

Die 5 größten Zertifikatsausfälle 2023

Organisationen sind auf PKI (Public Key Infrastructure), kryptografische Schlüssel und digitale Zertifikate angewiesen, um die großen Mengen an Benutzern, Maschinen und Anwendungen sicher mit ihrer IT-Umgebung zu verbinden. Unternehmen haben jedoch zunehmend Schwierigkeiten, die wachsende Anzahl an Maschinenidentitäten zu verwalten.…