Category: Newsfeed

Mehr Einbrüche in Deutschland – was hilft im Sommerurlaub?

Die Zahl der Einbrüche steigt in Deutschland. Das belegt die kürzlich erschienene Kriminalstatistik des BKA. Wie können Smarthome-Systeme Abhilfe schaffen? Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Mehr Einbrüche in Deutschland – was hilft im Sommerurlaub?

Datenschnüffler für den guten Zweck

Datendiebstahl durch Wanzen und das Abhören von sensiblen Daten ist keine Seltenheit. Doch die kleinen häufig versteckten Datenträger ausfindig zu machen, ist für das menschliche Auge allein schwer. Speziell ausgebildete Vierbeiner hingegen können helfen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed…

Das sind die 25 größten Sicherheitsdienstleister in Deutschland

Etwa 260.000 Menschen sind in Deutschland in der Sicherheitswirtschaft beschäftigt. Der Jahresumsatz der Branche liegt derzeit knapp unter 10 Milliarden Euro – Tendenz steigend. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Das sind die 25 größten Sicherheitsdienstleister…

Securitas schickt Kandidaten für BDSW-Präsidentschaftswahl ins Rennen

2025 findet die Präsidiumswahl des BDSW statt. Securitas stellt erstmals einen Kandidaten für das Präsidentschaftsamt zur Wahl. Die wichtigsten Informationen dazu auf einen Blick. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Securitas schickt Kandidaten für BDSW-Präsidentschaftswahl…

Edge-KI-Plattform, Wandleser und Terminals

Diese Woche beschäftigt sich PROTECTOR unter anderem mit Wandlesern, Terminals und einer Edge-KI-Plattform. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Edge-KI-Plattform, Wandleser und Terminals

Nichts wie raus aus dem Silo

Die Sicherheitsbranche befindet sich im Wandel. Dennoch stecken viele Unternehmen aus diversen Sicherheitssegmenten noch immer in einer Art Silo-Denken fest. Dabei ist Ganzheitlichkeit laut Sicherheitsberater Jörg Weidemann von JW Safety & Security die Zukunft, vor allem für die Resilienz von…

Nach globalen IT-Ausfällen – BSI entwickelt Maßnahmen

Nach den weltweiten IT-Störungen am 19. Juli 2024 hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erste Maßnahmen entwickelt. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Nach globalen IT-Ausfällen – BSI entwickelt Maßnahmen

Grauzone Kennzeichenerkennung

Bei Fahrzeugkennzeichen handelt es sich um personenbezogene Daten, die der Datenschutzgrundverordnung unterliegen. In Teilen sollen automatisierte Kontrollen demnach verfassungswidrig sein. Was dagegen tun? Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Grauzone Kennzeichenerkennung

Zutritt: „Wichtig ist, die Use Cases zu verstehen“

Im Interview verrät Interflex-Geschäftsführer Bernhard Sommer, was die Produktentwicklung vorantreibt und wo KI jetzt schon eine Rolle spielt. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Zutritt: „Wichtig ist, die Use Cases zu verstehen“

Vier Gründe für cloudbasierten Zutritt

Cloudbasierte IT-Systeme werden in deutschen Unternehmen immer häufiger genutzt. Im Bereich Zutritt gibt es vier Hauptgründe für einen solchen Einsatz. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Vier Gründe für cloudbasierten Zutritt