Category: Golem.de – Security

DoS-Schwachstellen: Angreifer können 714 Smartphone-Modelle vom 5G-Netz trennen

Forscher haben mehrere Schwachstellen in gängigen 5G-Modems offengelegt. Damit können Angreifer vielen Smartphone-Nutzern 5G-Verbindungen verwehren. (Sicherheitslücke, Smartphone) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: DoS-Schwachstellen: Angreifer können 714 Smartphone-Modelle vom 5G-Netz trennen

LibrePGP: GnuPG-Gründer startet OpenPGP-Fork

Streitereien um die Erneuerungen des OpenPGP-Standards führen zu einen Fork und damit wohl vorerst zu einer Trennung der freien PGP-Implementierungen. (GPG, E-Mail) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: LibrePGP: GnuPG-Gründer startet OpenPGP-Fork

Intel, AMD und Arm: Neuer Seitenkanalangriff betrifft auch zukünftige CPUs

Durch den Slam-Angriff lassen sich sensible Daten abgreifen. Forscher demonstrieren dies am Beispiel eines ausgelesenen Root-Passwort-Hashes. (Sicherheitslücke, Prozessor) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Intel, AMD und Arm: Neuer Seitenkanalangriff betrifft auch zukünftige…

Anzeige: KI als Geschäftsinstrument: Chancen und Herausforderungen

Das zweitägige Online-Seminar der Golem Karrierewelt gibt Führungskräften wertvolle Einblicke in die Möglichkeiten und Risiken, die künstliche Intelligenz (KI) für Unternehmen mit sich bringt. (Golem Karrierewelt, KI) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel:…

Android: Passwortmanager legen per Autofill Zugangsdaten offen

Viele Android-Apps rendern Log-in-Seiten per Webview direkt in der App. Nutzen Passwortmanager dort die Autofill-Funktion, können Daten durchsickern. (Sicherheitslücke, Android) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Android: Passwortmanager legen per Autofill Zugangsdaten offen