Category: Golem.de – Security

Militär: Erfolgreiche Demonstration von Quanten-Funkkommunikation

Die US-Armee hat Quanten-Funkkommunikation mit großer Reichweite getestet. Die Technologie könnte gegen Hacker-Angriffe sicher sein. (Quantenphysik, Politik) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Militär: Erfolgreiche Demonstration von Quanten-Funkkommunikation

Bekleidungshersteller: Halara-Kundendaten in Hackerforum aufgetaucht

Persönliche Daten von fast 950.000 Halara-Kunden stehen wohl im Netz. Abgeflossen sein sollen diese über eine Schwachstelle in der Webseiten-API. (Datenleck, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bekleidungshersteller: Halara-Kundendaten in Hackerforum aufgetaucht

NSO Group: BKA nutzte Pegasus-Staatstrojaner bei Reichsbürger-Gruppe

Der von Angriffen gegen Journalisten oder Menschenrechtsaktivisten bekannte Pegasus-Trojaner wird intensiv durch das BKA genutzt. (BKA, Onlinedurchsuchung) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: NSO Group: BKA nutzte Pegasus-Staatstrojaner bei Reichsbürger-Gruppe

Notebook-Hersteller: Framework informiert über Abfluss von Kundendaten

Ein Dienstleister von Framework ist wohl auf eine Phishing-Attacke reingefallen. Er hat dem Angreifer ein Datenblatt mit Kundendaten geschickt. (Datenleck, Notebook) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Notebook-Hersteller: Framework informiert über Abfluss von…

Bosch Rexroth: Forscher infizieren Funk-Akkuschrauber mit Ransomware

Ein vernetzter Winkelschrauber von Bosch Rexroth birgt wohl mehrere Schwachstellen, die es Angreifern ermöglichen, ganze Produktionslinien lahmzulegen. (Sicherheitslücke, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bosch Rexroth: Forscher infizieren Funk-Akkuschrauber mit Ransomware

Windows 10: Sicherheitsupdate KB5034441 bricht mit Fehler 0x80070643 ab

KB5034441 soll eine Bitlocker-Schwachstelle schließen. Auf einigen Windows-10-Systemen bricht das Update jedoch mit einer Fehlermeldung ab. (Updates & Patches, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 10: Sicherheitsupdate KB5034441 bricht mit Fehler…