Category: Golem.de – Security

Zeitnah patchen: Kritische Schwachstellen in Windows-Netzwerken

Am 10. Juni 2025 hat Microsoft Sicherheitsupdates für Windows veröffentlicht. Admins in Firmenumgebungen sollten zeitnah patchen. (Patchday, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Zeitnah patchen: Kritische Schwachstellen in Windows-Netzwerken

Forscher warnen: Gefährliche Secure-Boot-Lücke erlaubt Bootkit-Installation

Unzählige Computersysteme sind anfällig für eine Sicherheitslücke, mit der sich Secure Boot umgehen lässt. Angreifer können sich dauerhaft einnisten. (Sicherheitslücke, Virus) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Forscher warnen: Gefährliche Secure-Boot-Lücke erlaubt Bootkit-Installation

DNS4EU: DNS für EU-Bürger geht online

Erste Tests zeigen, dass der neue in Europa gehostete DNS mit Google und Cloudflare mithalten kann. Es gibt Optionen mit Jugendschutzfilter. (DNS, Server-Applikationen) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: DNS4EU: DNS für EU-Bürger…

Nutzer gefährdet: WebDAV-Lücke in Windows wird aktiv ausgenutzt

Die Sicherheitslücke betrifft alle gängigen Windows-Varianten. Angreifer können damit aus der Ferne Schadcode zur Ausführung bringen. (Sicherheitslücke, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nutzer gefährdet: WebDAV-Lücke in Windows wird aktiv ausgenutzt

Anzeige: Governance in der Cloud entwickeln und nachhaltig umsetzen

Sicherheit, Compliance und Effizienz in der Cloud erfordern klare Strukturen. Ein Workshop vermittelt praxisnah, wie Governance-Richtlinien erfolgreich eingeführt werden. (Golem Karrierewelt, Internet) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige: Governance in der Cloud…

In wenigen Minuten: Brute-Force-Angriff knackt Rufnummern von Google-Nutzern

Mittels Brute-Force-Attacke konnte ein Forscher Rufnummern fremder Google-Nutzer bestimmen. Nur die zugehörige E-Mail-Adresse war erforderlich. (Sicherheitslücke, Google) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: In wenigen Minuten: Brute-Force-Angriff knackt Rufnummern von Google-Nutzern

Per Brute-Force-Angriff: Rufnummern fremder Google-Nutzer ausgespäht

Mittels Brute-Force-Attacke konnte ein Forscher Rufnummern fremder Google-Nutzer bestimmen. Nur die zugehörige E-Mail-Adresse war erforderlich. (Sicherheitslücke, Google) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Per Brute-Force-Angriff: Rufnummern fremder Google-Nutzer ausgespäht