Ein entfernter anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Chrome / Microsoft Edge ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE]…
Category: DE
[UPDATE] [hoch] Mozilla Firefox und Thunderbird: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Mozilla Thunderbird ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, einen Denial-of-Service auszulösen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID):…
[NEU] [mittel] IBM App Connect Enterprise: Schwachstelle ermöglicht Manipulation der Konfiguration
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in IBM App Connect Enterprise ausnutzen, um die Konfiguration zu manipulieren. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] IBM App Connect…
Passwort Adé
„123456“ – Das war’s? Nicht so ganz, sagt Dirk Wahlefeld von Imprivata. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Passwort Adé
VdS 6003: Neue Brandschutz-Richtlinie für Rechenzentren
Mit der VdS 6003 legt die VdS Schadenverhütung erstmals konkrete brandschutztechnische Anforderungen speziell für IT-Räume und Rechenzentren vor. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: VdS 6003: Neue Brandschutz-Richtlinie für Rechenzentren
VS Code 1.101 erhöht die Sicherheit von MCP und verbesset die Versionskontrolle
Die neue Version von Visual Studio Code komplettiert das MCP-Protokoll und verbessert damit Sicherheit und Funktionen für die Entwickler. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: VS Code 1.101 erhöht die Sicherheit von MCP…
Windows: Entsperren mit Gesichtserkennung nicht mehr im Dunkeln
Wer sein Laptop in der Nacht ohne Zusatzbeleuchtung mit Gesichtserkennung entsperren will, bekommt das seit einiger Zeit nicht mehr hin. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Windows: Entsperren mit Gesichtserkennung nicht mehr im…
Gesichtserkennung: Windows Hello verweigert Anmeldung bei Dunkelheit
Seit April können sich Anwender nicht mehr per Gesichtsscan bei Windows anmelden, wenn es dunkel ist. Das ist Teil eines Patches und offenbar so gewollt. (Windows Hello, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen…
Windows: Entsperren mit Gesichtserkennung nicht mehr im Dunklen
Wer sein Laptop in der Nacht ohne Zusatzbeleuchtung mit Gesichtserkennung entsperren will, bekommt das seit einiger Zeit nicht mehr hin. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Windows: Entsperren mit Gesichtserkennung nicht mehr im…
[UPDATE] [mittel] Intel Prozessoren: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Offenlegung von Informationen
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in unterschiedlichen Intel Prozessoren ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] Intel Prozessoren: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Offenlegung…