Category: DE

[UPDATE] [hoch] Red Hat Enterprise Linux (libsoup): Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, einen Denial-of-Service auszulösen, Dateien zu manipulieren oder Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen…

Ubiquity UniFi Protect: Kritisches Leck ermöglicht Codeschmuggel

In Ubiquity UniFi Protect schließt der Hersteller zwei Sicherheitslücken. Angreifer können etwa Schadcode einschleusen und ausführen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Ubiquity UniFi Protect: Kritisches Leck ermöglicht Codeschmuggel

[NEU] [mittel] Cisco Catalyst SD-WAN Manager: Mehrere Schwachstellen

Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Cisco Catalyst SD-WAN Manager ausnutzen, um erweiterte Rechte zu erlangen, Cross-Site-Scripting-Angriffe durchzuführen, Daten zu manipulieren und vertrauliche Informationen preiszugeben. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen…

Ubiquity UniFi Protect: Einschleusen von Schadcode möglich

In Ubiquity UniFi Protect schließt der Hersteller zwei Sicherheitslücken. Angreifer können etwa Schadcode einschleusen und ausführen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Ubiquity UniFi Protect: Einschleusen von Schadcode möglich

Admins verhaftet: Polizei nimmt mehrere DDoS-Dienste vom Netz

10 Euro und eine IP-Adresse haben ausgereicht, um einen DDoS-Angriff auszuführen. Sechs Dienste, über die das möglich war, gibt es jetzt nicht mehr. (Cybercrime, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Admins verhaftet:…

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Q-Day wird zur realen Bedrohung