Category: DE

[NEU] [mittel] Adobe Creative Cloud Applikationen: Mehrere Schwachstellen

Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Adobe Creative Cloud-Applikationen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen…

Microsoft Patchday Mai 2025

Microsoft hat im Mai zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Produkten behoben. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Bürger Cert) Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft Patchday Mai 2025

Adobe Photoshop: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Codeausführung

In Adobe Photoshop existieren mehrere Schwachstellen aufgrund unsachgemäßer Speicherbehandlung. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen um beliebigen Code auf einem Betroffenen System auszuführen. Dazu genügt es, wen das Opfer eine speziell bearbeitete Datei öffnet. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI…

Zoom: Videokonferenzsoftware mit teils hochriskanten Lücken

Zoom meldet mehrere Sicherheitslücken in den Workplace Apps der Videokonferenzsoftware. Eine verpasst den Status “kritisch” nur knapp. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Zoom: Videokonferenzsoftware mit teils hochriskanten Lücken

[NEU] [mittel] screen: Mehrere Schwachstellen

Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in screen ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, Daten zu manipulieren oder Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel]…

[NEU] [hoch] Xerox FreeFlow Print Server: Mehrere Schwachstellen

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Xerox FreeFlow Print Server ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, erhöhte Rechte zu erlangen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben oder andere nicht spezifizierte Angriffe durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst…