Ab sofort können sich Anwender über das OVHcloud-Control Panel mit dem Unternehmensverzeichnis ihrer Wahl verbinden. Eine abgestufte Richtlinienverwaltung ermöglicht das Erstellen von Benutzergruppen, die Definition eines Mindestsatzes an standardmäßig gewährten Berechtigungen sowie den Einsatz von OAuth2-Tokens. Dieser Artikel wurde indexiert…
Category: DE
Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2023
Die Cybersicherheitslage in Deutschland ist weiter angespannt. Das geht aus dem aktuellen Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2023 hervor. Der BSI-Lagebericht verdeutlicht, dass von Angriffen mit Ransomware die derzeit größte Bedrohung ausgeht. Hinzu kommt eine wachsende Professionalisierung auf…
BugTraq: Wie eine Mailingliste vor 30 Jahren die IT-Sicherheit veränderte
Vor etwa 30 Jahren entstand eine der einflussreichsten Quellen für Sicherheits-Neuigkeiten. BugTraq wurde 2021 eingestellt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: BugTraq: Wie eine Mailingliste vor 30 Jahren die IT-Sicherheit veränderte
Ipsec/IKEv2-Protokolle werden quantensicher
Sicherheitsexperten sind sich einig: Quantencomputer werden derzeit als sicher geltende kryptografische Verfahren auf einen Schlag unsicher machen. Um für Alternativen zu sorgen hatten Forschende 2019 das Projekt QuaSiModO gestartet. Ihr Ziel: quantensichere kryptografische Verfahren für den Datenaustausch in VPNs. Pünktlich…
Stiftung Warentest: Einen sehr guten Cloud-Dienst gibt es nicht
Die Stiftung Warentest hat neun Cloud-Dienste genauer unter die Lupe genommen. Einer davon bekam die Note „mangelhaft“, und Apple schnitt auch nicht wirklich gut ab. Das sind die Testsieger. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
ChatGPT: Diese neuen Funktionen sollen kommen
Am 6. November wird OpenAI auf seiner ersten Entwicklerkonferenz spannende Aktualisierungen für ChatGPT vorstellen. Schon jetzt sind einige interessante Details durchgesickert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: ChatGPT: Diese neuen Funktionen…
Youtube: Kommt der Überraschungs-Button?
Eine mysteriöse Schaltfläche, die zufällige Shorts abspielt: Youtube testet unter auserwählten Nutzer:innen einen neuen Button in der Web- und Mobilversion. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Youtube: Kommt der Überraschungs-Button?
KI und der Wettbewerb: Warum sich eine hohe Marktkonzentration kaum verhindern lässt
Eine Reihe von Faktoren spricht dafür, dass sich der Markt für KI-Basismodelle auch zukünftig auf einige wenige Anbieter beschränken wird. Was bedeutet das? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: KI und…
Verbraucher fordern Passwortalternativen
Das jährliche Online-Authentifizierungsbarometer der FIDO Alliance liefert zum dritten Mal Einblicke in die weltweite Nutzung und Akzeptanz verschiedener Authentifizierungsmethoden. Die Studie zeigt, dass Verbraucher sichere Login-Optionen bevorzugen. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den…
Ignoranz gegenüber generativen KI-Bedrohungen
Die Integration von KI in sämtliche Arbeitsprozesse wird heiß diskutiert. KI als Belastung oder Entlastung – die Geister scheiden sich, auch hinsichtlich Sicherheitsrisiken. ExtraHop zeigt, dass Verantwortliche gegenüber KI-Bedrohungen eher ignorant sind. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News…