Category: DE

DSGVO erhält nur die Note „ausreichend“

Der Digitalverband Bitkom zieht nach fünf Jahren mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ein Resümee – und vergibt nur die Schulnote „ausreichend“. Zu praxisfern und komplex sind die Regelungen, obwohl sie für mehr Datensicherheit und höherem Vertrauen sorgen. Dieser Artikel wurde indexiert…

[UPDATE] [hoch] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen

Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und seine Privilegien zu erweitern. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen…

[UPDATE] [mittel] gcc: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in gcc ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] gcc: Schwachstelle ermöglicht…

[UPDATE] [hoch] Red Hat Enterprise Linux: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, beliebigen Code auszuführen, Dateien zu manipulieren und einen nicht spezifizierten Angriff…

[UPDATE] [mittel] avahi: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service

Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in avahi ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] avahi: Schwachstelle ermöglicht Denial…

AusweisApp – neuer Name, neuer Look

Die im Auftrag des BSI entwickelte App für den Online-Ausweis wurde optisch überarbeitet. In der neuen Version tritt die App auch im Dark Mode auf. Darüber hinaus wurde in der mobilen Variante der Landscape Modus verbessert. Dieser Artikel wurde indexiert…

Angebliches LinkedIn-Datenleck: Daten von Tätern konstruiert

Im digitalen Untergrund haben Kriminelle Daten aus einem angeblichen LinkedIn-Leck angeboten. Diese entpuppen sich als künstlich aufgebläht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Angebliches LinkedIn-Datenleck: Daten von Tätern konstruiert

Cyber-Risiken rücken in den Fokus der Chefetage

Auch wenn die Bedrohung und die wirtschaftlichen Schäden durch Phishing, Ransomware und Spoofing weltweit stetig zunehmen, gibt es einen Silberstreif am Horizont: Das Bewusstsein für Cyber-Risiken als ernstzunehmende Geschäftsrisiken ist endlich bis in die Vorstandsebene vorgedrungen. Das zeigen die Ergebnisse…