Die Unternehmensberatung KPMG weist in ihrem mittlerweile zehnten Cloud Monitor nach, dass praktisch jede deutsche Firma die Cloud nutzt – nicht zuletzt, um die Sicherheit der eigenen Daten zu erhöhen. Ein Gedanke, der noch vor zehn Jahren als abwegig galt.…
Category: DE
[UPDATE] [hoch] Ruby: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Ruby ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service zu verursachen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen…
[UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen oder Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel]…
[UPDATE] [hoch] Red Hat Enterprise Linux: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, beliebigen Code auszuführen, Dateien zu manipulieren und einen nicht spezifizierten Angriff…
[UPDATE] [hoch] Ghostscript: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Ghostscript ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen oder einen Denial of Service Zustand herzustellen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel:…
Cyber Threat Intelligence als Würze im Rezept der Risikobewertung
Oft fehlen Kennzahlen, um die Cyber-Risikolage im Unternehmen zu bewerten und die richtigen Entscheidungen zu treffen, sagt Jamie Collier von Mandiant. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Sicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Cyber Threat Intelligence als Würze…
Webbrowser: Vier Schwachstellen weniger nach Google Chrome-Update
Google hat mit dem wöchentlichen Update vier Sicherheitslücken geschlossen, von denen mindestens zwei als hochriskant gelten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Webbrowser: Vier Schwachstellen weniger nach Google Chrome-Update
Patchday: SAP schließt eine kritische Sicherheitslücke
Der November-Patchday weicht vom gewohnten Umfang ab: Lediglich drei neue Sicherheitslücken behandelt SAP. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday: SAP schließt eine kritische Sicherheitslücke
Cyberrisiken sind die Hauptsorge von Führungskräften in Deutschland
Im Februar 2023 warnte Innenministerin Faeser vor zunehmenden Cyberangriffen: Deutschland befinde sich nun an der Frontlinie einer Flut von russischen Sabotage-, Desinformations- und Spionageangriffen. Der Report „Risiko und Resilienz in volatilen Zeiten“ des Spezialversicherers Beazley liefert besorgniserregende Einblicke. Dieser Artikel…
Cachewarp: CPU-Schwachstelle gefährdet AMD-basierte Serversysteme
Durch eine Schwachstelle in AMD-CPUs können Angreifer wohl in VMs eindringen und ihre Rechte ausweiten. Besonders gefährdet sind Cloudsysteme. (Sicherheitslücke, Prozessor) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cachewarp: CPU-Schwachstelle gefährdet AMD-basierte Serversysteme