Category: DE

Synology schließt Pwn2Own-Lücke in Router-Manager-Firmware

Im Betriebssystem für Synology-Router haben IT-Forscher beim Pwn2Own-Wettbewerb Sicherheitslücken aufgedeckt. Ein Update schließt sie. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Synology schließt Pwn2Own-Lücke in Router-Manager-Firmware

Google Kalender: Geburtstage erstellen

Sich an alle Geburtstage im Familien- und Freundeskreis zu erinnern, ist nicht immer einfach. Doch der Google Kalender kann Sie dabei unterstützen. Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Lesen Sie den originalen Artikel:…

[UPDATE] [hoch] Atlassian Bamboo, Atlassian Bitbucket, Atlassian Confluence and Atlassian Jira Software: Mehrere Schwachstellen

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Atlassian Bamboo, Atlassian Bitbucket, Atlassian Confluence und Atlassian Jira Software ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI…

OpenSSL 3.2 implementiert TCP-Nachfolger QUIC

Das Transportprotokoll QUIC nimmt mit OpenSSL Fahrt auf: Die Open-Source-Kryptobibliothek implementiert es in der neuen Version 3.2 – zumindest teilweise. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: OpenSSL 3.2 implementiert TCP-Nachfolger QUIC

[NEU] [mittel] Linux Kernel: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service

Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux-Kernel ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder seine Privilegien zu erweitern. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] Linux…

QUIC kommt an: OpenSSL 3.2 bringt erste Implementierung

Das Transportprotokoll QUIC nimmt mit OpenSSL Fahrt auf: Die Open-Source-Kryptobibliothek implementiert es in der neuen Version 3.2 – zumindest teilweise. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: QUIC kommt an: OpenSSL 3.2 bringt erste Implementierung

Keine KI ohne Datenschutz

Die Art und Weise, wie wir Künstliche Intelligenz (KI) angehen, wird die Welt definieren, in der wir in Zukunft leben, so die EU-Kommission. Mit dem KI-Gesetz (AI Act) will die EU weltweit Vorreiter bei der Festlegung von KI-Vorschriften sein. Doch…