Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Chrome / Microsoft Edge ausnutzen, um Informationen offenzulegen oder einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel:…
Category: DE
[UPDATE] [hoch] Apple macOS, iPadOS und iOS: Mehrere Schwachstellen
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple macOS, Apple iPadOS und Apple iOS ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen, beliebigen Code auszuführen, sensible Daten offenzulegen, Dateien zu manipulieren, erhöhte Rechte zu erlangen – einschließlich Root-Rechte, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen und einen…
Procolored: Software für 5.000-Euro-Drucker mit Malware ausgeliefert
Ein Youtuber wollte einen über 5.000 Euro teuren Spezialdrucker testen. Doch die zugehörige Software war monatelang mit Viren verseucht. (Malware, Virus) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Procolored: Software für 5.000-Euro-Drucker mit Malware…
Problem an Universitäten: Wie beweisen Studenten, dass ihre Arbeit nicht von einer KI geschrieben wurde?
KI-Detektoren sollen an Universitäten Texte aufspüren, die von einer künstlichen Intelligenz und nicht von den Student:innen selbst geschrieben wurden. Doch was, wenn die Tools falschliegen? Schon jetzt wappnen sich Student:innen für den Fall der Fälle. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Neuer KI-Agent von Google Deepmind geht die großen Probleme der Mathematik und Informatik an
Alphaevolve nutzt große Sprachmodelle, um neue Algorithmen zu schaffen, die die besten von Menschen entwickelten Lösungen übertreffen könnten – sei es nun für das Management von Rechenzentren, das Chipdesign oder eine von vielen anderen Anwendungen. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Anthropic: In einem laufenden Verfahren halluziniert Claude ein falsches Zitat
Wie verlässlich sind KI-Tools im juristischen Kontext? Claude von Anthropic lässt Zweifel an dem Einsatz aufkommen, nachdem die KI in einem aktuellen Rechtsstreit des Unternehmens ein falsches Zitat lieferte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Können wir Siri auf dem iPhone bald durch ChatGPT oder Google Gemini ersetzen?
Apple wird iPhone-Nutzern in der EU künftig erlauben, Siri durch andere Sprachassistenten zu ersetzen. Die Änderung erfolgt als Reaktion auf EU-Regulierungen und könnte die Marktposition von Apples seit 2011 eingesetztem Sprachassistenten gefährden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Microsofts KI-Coup: Smarte Agenten mit Gedächtnis zielen aufs Web von morgen
Microsoft trommelt für die Revolution: Eine neue KI-Ära wird vollmundig ausgerufen. Doch was verbirgt sich hinter dem Plan, KIs ein echtes Gedächtnis und wahren Teamgeist einzuhauchen? Die Details sind spannend. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Medienberichte zur DB-Klage
Unsere Klagen gegen die Navigator-App der Deutschen Bahn nimmt an Fahrt auf und so auch die Berichterstattung in den Medien. Auf dieser Übersichtsseite verlinken wir Zeitungsartikel, Radiointerviews und Fernsehbeiträge. Dieser Artikel wurde indexiert von Digitalcourage Lesen Sie den originalen Artikel:…
Cyberwarfare durch KI: Sicherheitslage spitzt sich zu
Cyberwarfare und KI verschärfen die Bedrohungslage: Laut Armis-Report investieren deutsche Unternehmen mehr in Cybersicherheit – doch Unsicherheiten bleiben. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberwarfare durch KI: Sicherheitslage spitzt sich zu